
Home-Sweet-Office Challenge
26. - 30. September 2022
Du hast das Gefühl, alles ist wichtig und kannst dich nicht entscheiden?
Bei dir wuseln 100 Gedanken und noch mehr Aufgaben im Kopf?
Du hast den Überblick verloren?
Genau dagegen tun wir etwas!
In der Home-Sweet-Office Challenge!
You missed out!
Damit kommst du sicher voran:
Die Aufgaben und alles, was dir dabei hilft, findest du im Kurs-Bereich,
ich erinnere dich aber täglich per E-Mail daran!
Um diese Themen geht's diesmal in den Aufgaben
Das sagen bisherige Teilnehmerinnen

Vielen Dank für die Challenge!
Sie kam für mich genau im richtigen Moment, des Intensivierens meines Arbeiten im Homeoffice/dem Aufbau meines OnlineBusiness.
Ich hatte jeden Tag einen AHA-Effekt und auch aus dem Podcast wahnsinnig viele, auch schon umgesetzte Ideen: Leerer Schreibtisch, Posteingang, Projekt-Matrix, Wochenplanung ausprobiert und natürlich virtuelles CoWorking.
Julia Otterbein

Ich möchte meinen Dank noch anders ausdrücken: Ich finde, die Challenge war großartig organisiert und strukturiert und freue mich, dass ich noch Zeit zum Nacharbeiten habe!
Vielen Dank für Dein Wirken

Ich bin wirklich begeistert, weil ich in den fünf Tagen einfach jede Menge inneren Druck losgeworden bin. Dank deiner Tipps konnte ich mir ein System zulegen, mit dem ich mich nun bezüglich der kommenden Herausforderungen viel besser fühle. Meine Projekte, mein Postfach und meine Prioritäten kann ich so zukünftig hoffentlich viel besser im Blick halten. <3 lichen Dank!
Elke Storath

Claudia Kauscheder,
Hi, ich bin Claudia und arbeite selbst seit mehr als 20 Jahren in meinem geliebten Home-Office. Als Sidepreneurin neben einer 20-Stunden-Anstellung als Programmiererin habe ich angefangen und das war wohl meine Rettung.
Denn durch die wenige Zeit, die ich zur Verfügung hatte, konnte ich mir für Entscheidungen, was als Nächstes zu tun ist, nicht lange Zeit lassen.
Seit 2020 bin ich ausschließlich selbständig und kann mich zu 100 % auf das Abenteuer Home-Office konzentrieren.
Ich habe vieles ausprobiert und wieder verworfen, um mich optimal zu organisieren, motiviert zu bleiben - und mich selbst dabei nicht zu vergessen.
Die Essenz daraus gebe ich hier gerne an dich weiter.
Die meistgestellten Fragen
Es gibt natürlich keine Pflicht, beim CoWorking dabei zu sein, allerdings ist dieses Erlebnis für viele TeilnehmerInnen ausschlaggebend dafür, dass sie durch die Gruppendynamik mehr umgesetzt bekommen, als an "normalen" Arbeitstagen. Also wenn du es einrichten kannst - sei dabei!
Am besten eignen sich Aufgaben, die du bereits lange vor dir hergeschoben hast, die dich besonders nerven oder bei denen du unsicher bist. Denn in der Gruppe und durch das Commitment, das du abgibst, fällt es dir sicher leichter!
Die Kursinhalte und die Facebook-Gruppe bleiben dir bis 17. Oktober 2022 erhalten. Da startet nämlich mein Halbjahres-Programm Home-sweet-Office 2.0 - wofür du auch ein besonderes Angebot am Ende der Challenge bekommst.
Ich habe die Aufgaben so konzipiert, dass du innerhalb von 30 Minuten Umsetzung ein positives Ergebnis erzielen kannst. Selbst wenn du nicht zu 100% fertig wirst. Aber ich möchte ja nicht, dass du die ganze Woche nur in der Challenge verbringst, sondern dir im Endeffekt dadurch Zeit sparst!
Und noch ein paar Rückmeldungen

Herzlichen Dank Claudia für die Challenge, ich habe diese Nacht sogar vom CoWorking geträumt :) d.h. ich habe mit einigen der CoWorker über meine Hecke diskutiert, die ich nach Gesetz, aber ohne jeglichen gesunden Menschenverstand zurückschneiden muss…..
Du siehst es wirkt nachhaltig. :-)
Claudia Barfuss

Wow. Liebe Claudia, dies war eine informative und wertvolle Challenge. Vielen Dank dafür. Du kommst sehr authentisch und ehrlich rüber und das gefällt mir.
Ich habe Vertrauen zu dir, dass du nur das weitergibst, wovon du überzeugt bist. Und das alles bringst du sehr klar auf den Punkt.
Traudl-Sarasvati Hilzensauer

Liebe Claudia, besten Dank für Dein überdurchschnittliches Engagement, Du warst immer da, immer bereit zu helfen, immer präsent, danke!
Danke auch, dass ich mal virtuelles CoWorking ausprobieren konnte, die Möglichkeit hat man auch nicht alle Tage.
Riccarda Larcher

Auch von mir von Herzen Danke für die tolle Challenge. Ich habe in den paar Tagen sehr viel gelernt und habe Sachen erledigt, die ich nicht einfach nur vor mir hergeschoben habe, sondern vor denen ich mich regelrecht gedrückt habe. […] Und ich habe das CoWorking für mich entdeckt.
So viel Motivation durch ein paar Bildchen auf dem Laptop. ;-)
Mone Hagen