Letztes Update: 24. September 2019
13 AutorInnen haben sich über den Sommer Zeit genommen und über ihre Erfahrungen in Erfolgsteams berichtet – vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Besonders freut mich, dass so viele unterschiedliche Betrachtungsweisen und vor allem auch gute Tipps zusammengekommen sind!
Und hier kannst du dir das dazugehörige Audio-E-Book herunterladen!
Aber nun Vorhang auf für die AutorInnen:
Karen Seelmann-Eggebert
Karens Motivation, sich einem Erfolgsteam anzuschließen kam aus der eigenen Ungeduld heraus, die Dinge antreiben zu wollen. Sie beschreibt ihre Arbeit mit den verschiedenen Erfolgsteams, denen sie angehört und ein Ausdruck ist mir besonders gerne und gut im Gedächtnis geblieben, weil er auf den Punkt bringt, was eines der Erfolgsgeheimnisse von Erfolgsteams ist: „gelebte Resonanz“ Was das genau ist? Lies weiter …
http://karen-impulse.blogspot.ch/2014/07/wie-das-leben-leicht-sein-darf-im.html
Birgit Geistbeck
Besonders gefreut hat mich natürlich, dass Kolleginnen aus einem meiner Erfolgsteams mitgemacht haben : Birgit kannte ich schon seit Jahren von diversen Online-Kursen, bevor wir mit weitern 4 Frauen ein Erfolgsteam bildeten. Sie beschreibt in ihrem Beitrag auch die Entwicklung unserer internen Kommunikation von der rein schriftlichen bis hin zur persönlichen. Außerdem beschäftigt Birgit sich mit der Idee, wie Erfolgsteams auf persönlicher (und nicht nur geschäftlicher) Ebene wirken könnten.
Jutta Held
Eine weitere sehr geschätzte Kollegin meldet sich mit einem Beitrag zu Wort. Ich kenne Jutta Held als jemand, der auch gerne mit Worten spielt und so liefert sie gleich einmal ihre Interpretation: die FlexWölfin.
Die FlexWölfin liebt sowohl die ruhigen „einsamer-Wolf-Phasen“, als auch den Trubel im Rudel – ganz flexibel also. Und aus Sicht dieses flexiblen Wesens erzählt sie ihre Geschichten über ihr Erfolgsteam.
http://jutta-held-impulseblog.de/einsamer-wolf-oder-lieber-im-rudel-flexwoelfe-moegen-erfolgsteams/
Gabi Rieser
Die dritte liebgewonnene Kollegin aus meinem Erfolgsteam ist Gabi Rieser. Sie beschreibt in ihrem Beitrag, was es bedeutet, wenn sich das virtuelle Team zu einem „realen“ Treffen in den Tiroler Bergen zusammenfindet.
http://www.gspür-fürs-leben.info/geist-vital/einsamer-wolf-oder-lieber-im-rudel.html
Marit Alke
Es gibt drei Hebammen für mein Online-Business – und eine davon ist Marit Alke, mit deren Hilfe ich mein erstes Online-Coaching-Programm entwickelt habe (http://home-sweet-office.at). Sie hatte leider keine Zeit, einen Blogartikel zur Blogparade zu schreiben, aber ihr Kommentar ist so wert- und inhaltsvoll, dass ich ihn dir nicht vorenthalten möchte. Sie beschreibt darin, wie sie sich von ihren ersten Schritten in einem Erfolgsteam (Baby-Zeit!) zur Befürworterin von Erfolgsteams als Unterstützung von Online-Angeboten entwickelt hat.
Michaela Schara
Michaela Schara ist die einzige Teilnehmerin, die ich zuerst persönlich und danach erst virtuell kennengelernt habe. Ich liebe ihre „Schreibe“ und ihre Art und Weise, mit Worten zu spielen! Und wieder hat sie es mit ihrem Beitrag geschafft, ein völlig anderes Bild von Erfolgsteams zu zeichnen. Aus einem etwas anderen Blickwinkel ist eine Liebeserklärung an ihr KKP(Kultkraftplatz)-Erfolgsteam entstanden … lass‘ dich überraschen!
Ach ja, übrigens: sie ist die zweite Hebamme und Erfinderin des „Klopfer des Tages“
http://kultkraftplatz.com/das-kkp-erfolgsteam-ein-etwas-anderer-blickwinkel/
Claudia Dieterle
Claudia Dieterle assoziiert in ihrem Beitrag den Begriff „Erfolgsteam“ eher mit einem Projekt-Team, was ich auch eine sehr interessante Betrachtungsweise finde. Sie schlägt sogar die Brücke von einer Spielgruppe zum Projekt-Team – sehr spannender Aufbau!
http://www.tipptrick.com/2014/07/30/claudias-praktischer-ratgeber-blogparade-teamarbeit/
Thomas Mangold
Thomas Mangold habe ich zuerst über seinen Podcast gefunden und bin danach auch Leserin seines Blogs geworden. Er hat auch eine Podcast-Folge zu seinem sehr ausführlichen Artikel aufgenommen – und ich sage dir: wenn du die gehört hast, willst du unbedingt und sofort in ein Erfolgsteam!
http://selbst-management.biz/meine-erfahrungen-mit-mastermind-gruppen/
Mario Schröder
Mario berichtet, dass eher er von seinem Erfolgsteam gefunden wurde, als umgekehrt. Besonders wichtig ist ihm durchgehend die Übereinstimmung und auch Umsetzung des gemeinsamen Wertesystems im Erfolgsteam.
P.S. Ich gestehe, dass ich mich erst einmal über die Themen seines Blogs, nämlich Neurosync, Silent Subliminals und Binaurale Beats schlau machen musste …
Christian Gursky
Christian Gursky habe ich im Programm von Marit Alke (siehe weiter oben …) kennen gelernt und danach auch seinen Einsteiger-Kurs für Podcaster mitgemacht – ich bin noch nicht ganz durch ;-)
Auch er wurde „gefunden“ und zu einer Mastermind-Gruppe eingeladen, die vor allem aus Online-Unternehmern besteht. Er beschreibt sehr bildlich, wie seine Projekte durch die Zusammenarbeit in dieser Gruppe Kontur – und vor allem die richtige Priorisierung bekommen.
http://www.gursky.de/wieso-ich-dir-eine-mastermind-gruppe-empfehle/
Dr. Alexandra Widmer
Alexandra Widmer als Expertin für Alleinerziehende überlegt in ihrem Artikel über die Möglichkeiten, die Erfolgsteams in diesem doch sehr persönlichen Bereich bieten könnten. Ein sehr spannender Gedanke, wie ich meine! Außerdem beschreibt sie kurz die drei Phasen einer Trennung und was das mit der Entwicklung eines Erfolgsteams zu tun hat.
Ralf Wenda
Ralf Wenda, der „Erfolgswolf“, bietet dir hier einen sehr detaillierten Einblick in seine Erfahrungen mit ganz unterschiedlichen Erfolgsteams. Außerdem beschreibt er zwei unterschiedliche Wege, wie du ein effizientes Erfolgsteam zusammenstellen kannst.
http://erfolgswolf.de/2-wege-fuer-hocheffiziente-erfolgsteams-und-wie-du-davon-profitierst/
Elke Edlinger
Auf Elke bin ich durch einen ihrer Posts auf Facebook gestoßen, als sie beschrieben hat, wie sie sich Unterstützung holt. Ihre Wortkreation „Das Erfolgs-Duo im Paralleluniversum“ hat mir so gut gefallen, dass ich sie gebeten habe, es in einem Blogpost etwas näher auszuführen und hier mitzumachen. Und es hat geklappt!
http://www.gutgenug.at/einsame-woelfin-oder-lieber-im-rudel/
Meine Artikel-Reihe
Der erste Teil meiner Artikel-Serie zur Blogparade hilft, eine gewisse „Urangst“ im Erfolgsteam nicht aufkommen zu lassen. Nämlich die Befürchtung, zu kurz zu kommen. Ich empfehle sogar inzwischen, diese (und noch ein paar andere) Tipps als Vereinbarung innerhalb des Teams zu formulieren, damit es reibungslos klappt.
Im zweiten Teil meiner Artikelserie geht es um das kleine und doch so große Wort „commitment“. Du könntest es mit „Verpflichtung“ übersetzen, allerdings beinhaltet dieser englische Audruck für mich persönlich noch viel mehr als das …
Zum Abschluss lade ich dich dazu ein, einen Blick in die Arbeitsweise eines meiner Erfolgsteams zu werfen. Dazu stelle ich dir per Video das Projekt-Planungs-Tool Trello vor und erzähle dir auch, wieso ich es so wichtig finde, Kontakt zu halten.
Nochmals herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen – und nicht verpassen:
Das Audio-Ebook zur Blogparade hier herunterladen!
Bis dahin,
Hallo Claudia,
vielen Dank für die sehr schön gemachte Zusammenfassung und Auswertung. Gefällt mir sehr gut mit der Kurzbeschreibung. Immer wieder interessant die verschiedenen Perspektiven bei Blogparaden.
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Claudia
Vielen Dank, Claudia! Das eBook wird auch hübsch ;-)
Liebe Grüße,
Claudia
Liebe Claudia,
danke dass Du so arbeitsintensiv die Zusammenstellung machst und somit einen großen Mehrwert für uns Leser/innen bietest.
Durch die gesammelten Eindrücke, Erfahrungen und Impulse vernetzt sich wieder einiges.
Habe eine schöne Woche,
liebe Eifelgrüße von
Karen
Gerne, Karen! Das sind ganz neue Erfahrungen und Herausforderungen – so etwas mag ich ;-)
Auch dir eine schöne Woche!
Claudia
Liebe Claudia,
lieber im Rudel .. gemeinsam kommt man schneller voran. Bald ein Jahr begleiten wir uns im Erfolgsteam und kommen stetig voran. Herausforderungen sind oft ähnlich, so dass Geben und Nehmen stimmt.
herzliche Grüße
Tine
Liebe Tine,
toll, wenn ein Erfolgsteam so lange schon erfolgreich zusammenarbeitet, gratuliere!
Sonnige Grüße,
Claudia
liebe claudia,
oh, das habe ich verpasst…
aber das ist eine schön liste sehr interessanter persönlichkeiten, die hier ihr wissen beigetragen haben.
so muss das sein!
viele grüße,
frank
Vielen Dank für die tolle Zusammenfassung und die „Blumen“ :-)
Bin schon auf die Überraschungen neugierig!
:-) nur mehr 4x schlafen, Micha!
[…] zwei Wochen konntest du bereits die Zusammenfassung der Blogparade lesen und ich hatte dir zwei Überraschungen […]
[…] Was ein Erfolgsteam für dich tun kann? Da war doch einmal eine Blogparade mit einem Audio-eBook! […]
[…] eine große Blogparade veranstaltet, genau um das Thema „Alleinsein im Home-Office“. Hier kannst du dir alle Beiträge ansehen und auch eine kleine Auswertung, die ich zu den Beiträgen gemacht habe. Ich bin sicher, auch hier […]
[…] Die Zusammenfassung der Blogparade zu Erfolgsteams […]