Sehr spontan habe ich am Wochenende vor den massiven Maßnahmen in der Corona-Krise beschlossen, dir jeden Tag Unterstützung und Motivation in einem Live-Video auf meiner Fanpage anzubieten.
Darum geht's hier:
So viele Fragen zum Homeoffice
Nicht nur Angestellte werden gerade in Massen ins Home-Office verlegt, auch Selbständige, die es eigentlich gewohnt sind, alleine zu Hause zu arbeiten, stehen vor neuen Problemen. Die Kinder sind plötzlich zu Hause, der/die PartnerIn braucht ein Plätzchen, um arbeiten zu können und nicht zuletzt … Aufträge brechen weg und die Angst vor der Zeit „danach“ ist groß.
Natürlich hat niemand Antworten auf alle Fragen, die auf uns zukommen. Aber ich versuche in dieser Woche, dich auf pragmatische Weise bei allen Fragen zu unterstützen und einfach für dich da zu sein.
Somit findest du am Ende dieser Woche hier alle 5 Live-Videos und jede Menge Links mit kostenlosen Unterstützungs-Angeboten aus meiner Community.
Plötzlich die ganze Familie im Homeoffice – Was tun? Der Montag
Ich muss gestehen, am Montag in der Früh habe ich mich beim Blick auf meine Woche sehr orientierungslos gefühlt. Alte Routinen sind über den Haufen geworfen worden, neue sind noch nicht eingerichtet, der Launch zu meinem Powertag Redaktionsplan und Themenentwicklung rückt in den Hintergrund.
Für uns alle ist das eine Ausnahme-Situation und umso wichtiger ist es, dass du dir eine Struktur und so etwas wie einen Plan zurechtlegst, denn Struktur gibt Sicherheit.
Und das ist es, was wir gerade jetzt brauchen …
Darüber haben wir im Live-Video am Montag gesprochen
- Gebt euch Zeit! Es wird nicht perfekt sein!
- Familien-Konferenz – wie aufteilen, wer wann wofür zuständig?
- Nicht in die Wertigkeits-Falle tappen!
- Randzeiten ausnutzen – aufgeteilt
- Kindern Verantwortung übertragen
- Kindern ist langweilig – Chance!
- Spiel-Gruppen???
- Nicht nichts machen – auf das Wichtigste konzentrieren – Chance!
- Decke auf den Kopf? – Chance!
- Angestellte: Ergebnis oder Zeit gefordert?
Danke fürs Zuhören!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich über ein paar Zeilen und Sternchen auf iTunes von dir!
Jetzt schnell ein Online-Business? Der Dienstag
In den letzten Tagen habe ich gefühlt 100 Mails bekommen, die den Tenor haben „JETZT ist der richtige Zeitpunkt, ein Online-KURS-Business zu starten!“
Ich betone das „KURS“ ganz absichtlich, denn das kann ich nicht unbeschränkt unterschreiben.
Im Video beleuchten wir auch Folgendes:
- Unterscheide:
- Kunden vorhanden
- Community vorhanden (online!)
- Motivation:
Wir fahren „auf Sicht“. - Du hast jetzt Zeit?
- Andere kostenpflichtig unterstützen mit dem, was du kannst
- Was wolltest du immer schon tun? (Weiterbildung, Blog ausmisten, Tools lernen, Redaktionsplan ;-) )
- Schritt zurück – was könntest du tun, woran du bisher nicht gedacht hattest?
- Online-Kurs für später aufsetzen – nur wenn du weißt, was deine Interessenten brauchen, sonst altes Dilemma
Danke fürs Zuhören!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich über ein paar Zeilen und Sternchen auf iTunes von dir!
Business as usual – Geht das jetzt überhaupt? Der Mittwoch
Normalität und langweilige Routine sind etwas, was sich viele (ich inklusive) momentan wünschen. Doch spukt das Gefühl im Hintergrund herum: „Ist das OK, wenn ich jetzt weiter verkaufe?“
Wie denkst du über Mails mit Angeboten?
Heute habe ich ein Posting gelesen, das so lautete: „Irgendwie beginnen viele Newsletter gerade gleich: „Ich weiß gar nicht, ob ich Dir das schreiben soll und ich will Corona ja wirklich nicht ausnutzen für Werbung, aber…. und hier ist mein Angebot. Kannst Du sofort kaufen.“
- Dürfen wir zur Normalität übergehen?
- Diejenigen, die ihre Kaufkraft erhalten können – sollen sie das tun?
- Und was das mit der Kurve der Veränderung von Elisabeth Kübler-Ross zu tun hat.
- Die Grafik, die ich im Video gezeigt habe, stammt aus diesem Blog-Artikel …
- Eine Zuschauerin hat das dänische „pyt“ angesprochen, das in diesem Artikel erklärt wird. Dänen sind glücklich!
Danke fürs Zuhören!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich über ein paar Zeilen und Sternchen auf iTunes von dir!
Ein paar Tools, um mit Videos zu arbeiten – Der Donnerstag
Du kannst viel Zeit sparen, indem du mit deinen Kunden über Zoom sprichst oder Videos aufnimmst statt lange eMails zu schreiben.
- Loom als Browser-Erweiterung oder installiert
- Snagit, der kleine Bruder von Camtasia
- Ein paar wichtige Einstellungen in Zoom, damit Ton und Bild funktionieren.
Lernen aus der Krise – auch im Home-Office – Der Freitag
Bei unserem letzten gemeinsamen Päuschen in dieser verrückten Woche möchte ich gerne gemeinsam einen Blick zurück – und vor allem auch einen Blick auf die nächste Woche werfen.
- Was habt ihr über euch selbst gelernt?
- Start in die Normalität
- Was werdet ihr nächste Woche genauso machen – was anders?
- Was werdet ihr nach dieser Krise anders machen?
Da einige Fragen zu dem Tool kamen, mit dem ich die Live-Videos streame, hier geht's zu BeLive.
Danke fürs Zuhören!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich über ein paar Zeilen und Sternchen auf iTunes von dir!
P.S. Und nicht vergessen: Bleib‘ gesund und neugierig!
Hab‘ noch ein Wunschthema: CoWorking einrichten
Hallo, Harry!
CoWorking einrichten kannst du ganz einfach mit Zoom, ich hatte vor ein paar Jahren schon darüber geschrieben: https://abenteuerhomeoffice.at/2017/12/zoom-anleitung/
Nur nicht zu kompliziert machen und viel Spaß im CoWorking!
Liebe Grüße
Claudia
Liebe Claudia,
was für eine tolle Idee für so einen Blogartikel. Vielen Dank dafür. Erst gestern habe ich mir dein Video für Zoom noch einmal angeschaut. Danke auch dafür.
Ich bin noch nicht lange online. Treffe jedoch Gott sei Dank nur auf wunderbare Menschen, wie dich.
Alles Liebe und Gute und schön, dass wir uns in Annas Gruppe getroffen haben.
Liebe Margaretha,
vielen Dank für deine lieben Worte! Wie schön, dass du so positive Erfahrungen mit „online“ hast, das ist in Zeiten wie diesen soooo wichtig.
Annas Gruppe ist großartig!
Weiter gutes Gelingen und bleib‘ gesund!
Liebe Grüße
Claudia