Erkennst du dich hier wieder?

Du arbeitest als Solopreneurin im Home-Office - und es fehlt dir einfach etwas?
Ansprache, Austausch, erprobtes Wissen und nicht nur Theorien darüber, wie's gehen könnte?
Es werden immer mehr Aufgaben und du hast bereits den Überblick verloren?
Auf der anderen Seite hast du aber mit Plänen bisher keine guten Erfahrungen gemacht?
Du hast erkannt, dass Wissen alleine dich nicht ins Umsetzen und Dranbleiben bringt?
Es braucht mehr als nur Tools und und Theorien, damit dein Home-Office läuft.
In den sechs Monaten in diesem Online-Programm wirst du vor allem "tun". Das was du immer tust, nur effizienter!
Und zwar Schritt für Schritt, indem du häppchenweise neue Arbeitsabläufe für dich einrichtest, neue Tools kennen lernst und vor allem jede Menge Unterstützung von mir dabei bekommst. In unterschiedlichen Formen, ganz wie du es brauchst.
Was wirst du in Home-Sweet-Office 2.0 umsetzen?
Phase 1
Du stellst deine Büro-Organisation auf routinierte Beine.
Phase 2
Du lernst mit der Tagesplanung und der ToDo-Liste deinen Arbeitstag im Griff zu behalten.
Phase 3
Du integrierst die Wochen- und Projektplanung in deine Routinen, damit du den Fokus behältst auf das, was wirklich wichtig ist.
Phase 4
Mit Workflows, Routinen, Checklisten und Anleitungen arbeitest du noch einmal effizienter.
Phase 5
Damit auch Kunden dich finden zeige ich dir, wie du Content planen und effizient erstellen kannst.
Du fragst dich, wie das alles funktionieren soll?

Wissen und Antworten
Ich habe mir mein Wissen in Sachen Selbst-Management und Online-Business mühsam wie ein Eichhörnchen angesammelt. Ausprobiert. Gescheitert. Und wieder ausprobiert. Hier biete ich dir das Wissen, das du brauchst, allerdings immer im Kontext mit der Praxis. Auf alle Inhalte hast du so lange Zugriffe, solange ich das Programm anbiete.
Ich gebe dir im Programm viele Blaupausen, die du verwenden und anpassen kannst - Fragen tun sich auf! Die Antworten bekommst du in der Facebook-Gruppe, in den regelmäßigen Live-Meetings und natürlich auch im CoWorking.
Jede Woche schalte ich dir neue Inhalte frei. So lernst du Stück für Stück dazu.
Du bekommst jeden Freitag eine E-Mail, um dich auf die neuen Inhalte einzustimmen. Dadurch folgst du dem roten Faden, der dich durch alle Bereiche deines Homeoffice und Business führt.
Und keine Sorge, du musst dich nicht durch stundenlange Videos quälen!
Es gibt Videos, Texte, Audios, Arbeitsblätter und sogar einen internen exklusiven Podcast. Je nachdem, welche Medien für die Wissensvermittlung am geeignetsten sind.

Motivation
Alles Wissen hilft dir nichts, wenn deine Motivation winkend an dir vorbei geht ... Darum gibt es die von mir moderierte Facebook-Gruppe, regelmäßige Live-Meetings und wöchentliches Virtuelles CoWorking. Vor allem in den 10 Live-Meetings wird es um Motivation, Hindernisse und Luftsprünge gehen!
Durch tägliche CheckIn-Postings und Checklisten in unserer Facebook-Gruppe gewöhnst du dir auch an, gut in deinen Tag zu starten und die richtigen Prioritäten zu setzen. Und am Ende der Woche kannst du dir hier mit Hilfe einer Checkliste auf die Schulter klopfen!

Die virtuelle Büro-Gemeinschaft
Stell' dir vor, was es für deine Effizienz - und vor allem deine Freizeit - bedeuten würde, wenn du einen Tag pro Woche so richtig fokussiert arbeiten würdest! Du hast in den 6 Monaten des Programms ganze 20 Tage Virtuelles Coworking dabei. Wenn du dir diese Tage reservierst, um AN deinem Business zu arbeiten, dann geht’s aufwärts!
Ich bin auch nicht so strukturiert auf die Welt gekommen, wie ich heute arbeite …
Ganz ehrlich: ich war in meiner Jugend und bis tief in meine 30er ein absoluter Chaot vor dem Herren.
- Ich habe so ziemlich alles vergessen, was man vergessen kann.
- In der Schule habe ich einige Schulübungs- und Hausübungshefte neu geschrieben, weil ich die alten nicht gefunden habe.
- Ich habe ganze Polizei-Bälle durch Strafzettel gesponsert.
- War immer am letzten Drücker und oft viel zu spät dran.
- Hatte ewig das Gefühl „da war doch noch was …“.
Um 2010 herum habe ich dann begonnen, etwas zu verändern.
Davor war ich zwar schon 5 Jahre lang nebenbei selbständig, allerdings offline. Dass ich auf online umgeschwenkt bin, hat mir natürlich jede Menge zusätzliche Arbeit gebracht.

Claudia Kauscheder
- Plötzlich musste ich Blogartikel schreiben (zugegebenermaßen sehr unregelmäßig und mehr schlecht als recht …), einen Newsletter verschicken, SocialMedia kam auf, ich wollte Online-Kurse anbieten, und, und, und.
- Meine Kids waren damals auch noch nicht so weit, dass sie mich nicht mehr gebraucht hätten.
- In meiner 20-Stunden-Anstellung als Programmiererin waren Überstunden etwas Normales.
Du kannst dir wahrscheinlich vorstellen, dass mich all das ins Chaos gestürzt hat!
... aber ich habe einen Weg gefunden, mir Routinen angeeignet und kenne Tools, die mich unterstützen.
Für mich lautet inzwischen das Motto: "Weniger ist mehr!" und genau danach richten sich auch die Inhalte.
Es hilft dir gar nichts, wenn ich dir fünf verschiedene Möglichkeiten aufzeige, wie du etwas anpacken kannst, das verunsichert und verwirrt nur.
Deshalb zeige ich dir die wichtigen Tools und Wissensbausteine, damit auch in deinem Home-Office in Zukunft alle Domino-Steine richtig fallen.

Modul Büro-Organisation
Dieses Modul ist für viele nicht unbedingt das beliebteste. Aber deine Büroorganisation ist die Basis dafür, dass du deinen Kopf für dein Business freibekommst!
Egal, ob es um dein E-Mail-Management, einen funktionierenden Workflow für deine Buchhaltung oder ganz allgemein deine Ordnung auf deinem PC geht. In diesem Modul stellst du es auf solide Beine, um Energie und Zeit zu sparen.

Modul Tages- und Wochenplanung
Im Modul Büroorganisation hast du die ersten Gewohnheiten etabliert und hier geht es weiter damit. Die Themen ToDo-Liste, Zeit-Tracking und das Arbeiten nach Zeitblöcken greifen ineinander, du etablierst weitere Gewohnheiten und machst regelmäßig deine Wochenplanung und den Wochenrückblick.
Die Zeit, die du mit diesen Aufgaben verbringst, wird dadurch immer weniger und dein Fokus wird geschärft.

Modul Fokus und Produktivität
Um deinen Fokus zu behalten, baust du in diesem Modul Routinen auf, gießt alles, was sich wiederholt in Checklisten und Anleitungen und deine ToDo-Liste wird durch Automatisierungen und Workflows kürzer.
Dadurch fällt es dir immer leichter, deine Prioritäten zu setzen und das Alltägliche passiert fast wie „nebenbei“. Durch diese Hilfsmittel steigerst du deine Produktivität, ohne deswegen mehr Energie zu verbrauchen!

Modul Motivation und Mindset
In diesem Modul zeige ich dir Arbeitsweisen, Tipps und Strategien, um zu erkennen, wie du selbst dafür sorgst, motiviert zu bleiben - auch wenn's nicht immer so läuft wie geplant.
Und eigentlich beginnt die Arbeit an deiner Motivation und deinem Mindset vom ersten Meeting an und durchdringt das gesamte Programm.

Modul Projektplanung
Es sind nur 5 Schritte, die du dazu brauchst, um deine Projekte zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Zuerst entscheidest du dich für das „richtige“ Projekt, schätzt das Zeiterfordernis ein und machst eine Grob und Feinplanung.
Die einzelnen Schritte lernst du in diesem Modul kennen – und setzt endlich um!

Modul Content-Planung
Das Herz deines Content-Marketings: Dein Redaktionsplan, den du durch eine zielgerichtete Themen-Entwicklung aufstellst!
Gleichzeitig sorgst du mit einem funktionierenden Ideen-Management dafür, dass du keine deiner gewinnbringenden Ideen vergisst und immer zum richtigen Zeitpunkt aus dem Hut zauberst!

Modul Social-Media
Social-Media ist eine der größten Zeitfallen für Selbständige.
In diesem Modul lernst du, wie du dich nicht mehr verzettelst, einen Workflow für deine eigenen und Fremdinhalte aufbaust und mithilfe der Social-Media-Matrix und Automatisierungen immer weniger Zeit auf Social-Media verbringen musst.

Die Tool-o-Thek
Die Tool-o-Thek ist von Anfang an für dich freigeschalten, auf die Haupt-Tools werde ich dich aber in den wöchentlichen E-Mails hinweisen, wenn sie zum neuen Kapitel passen.
Du findest hier Anleitungen und Tutorials zu Trello, PhraseExpress, CoSchedule, XMind, Typeform, Tools für deine Videos und vielen anderen sowie Quick-Tipps zu vielen "Kleinigkeiten", die den Unterschied machen
"Ein großes Glück war es, dass ich Claudia und ihren Onlinekurs Home-sweet-Office kennengelernt habe. Mir hat dieses halbe Jahr so viele Aha-Erlebnisse gebracht."

Susanne Speer
Visuelle Kommunikation
Die Möglichkeit zu allem immer wieder Fragen stellen zu können - ob in der Gruppe oder bei den Livetreffen ist einfach großartig. So bin ich nach und nach von der desorientierten Homeworkerin zuR effizienten und überzeugten Homeoffice-Liebhaberin geworden.
Ganz klar ist Claudias Home-Sweet-Office Programm nichts, was in einem Rutsch alle Möglichkeiten offenbart. Als ich das Programm gestartet habe, hatte ich schon eine Menge Tools in Gebrauch, aber es fehlte an Verzahnung, Entscheidungen für und gegen manche Dinge und der richtigen Strategie. Als das halbe Jahr rum war, stellte ich fest, dass ich zwar eine Menge Dinge gelernt hatte und schon einiges umgesetzt, aber dass ich auch Zeit brauchte, um von der Oberfläche in die Tiefe zu kommen.
Die Möglichkeit zu allem immer wieder Fragen stellen zu können - ob in der Gruppe oder bei den Live Treffen ist einfach großartig. So bin ich nach und nach von der desorientierten Homeworkerin zur effizienten und überzeugten Homeoffice-Liebhaberin geworden.
Nach 6 Monaten Routinen entwickeln und Workflows bauen, wollte ich gern dran bleiben und war sehr dankbar, dass Claudia uns "fertigen" Teilnehmern den Home-Sweet-Office Club angeboten hat.
Vielen Dank für deine Geduld, deine Struktur und die stets liebevolle Art, mit der du uns unterstützt und begleitet hast!
Ich möchte es nicht mehr missen!
Einen Plan zu haben von dem, was ich tue, aktiv zu gestalten was ich tue und somit auch Zeit zu haben für Projekte - das hat sich durch Home Sweet Office entwickelt.
Die Module von Home-Sweet-Office

Wie wirst du begleitet?

20 CoWorking-
Tage

12 Live-Meetings mit der ganzen Gruppe

Inhalte mit Kurs-lebenslangem Zugang

Facebook-
Gruppe

Wöchentliche
E-Mails

Kurs-interner exklusiver Podcast

intensive Betreuung in einer Kleingruppe

durch mich ;-)
So kann dein Home Office - Alltag aussehen
nach Home-Sweet-Office 2.0

Was KundInnen erreicht haben

Die Teilnahme am Home-Sweet-Office Programm war die beste Investition der letzten Monate.
Vor der Teilnahme war viel Chaos an meinem Arbeitsplatz, im PC und in meinem Kopf. Der Kurs ist genial
aufgebaut dank der Klarheit und langjährigen Erfahrung, die Claudia mitbringt. Mit Geduld und Ausdauer
wurde optimiert, vereinfacht, geklärt, installiert und es sind effiziente und sehr hilfreiche Strukturen entstanden
– nicht nur am Arbeitsplatz – auch in mir selbst!
Das HSO-Programm hat das Fundament meines Geschäftes so gestärkt, dass ich viel entspannter
und voll Vertrauen unterwegs bin. Viel Unwesentliches ist weggefallen – der Fokus ist geschult auf
das Wesentliche. Ich bin sehr gestärkt in meinem Selbstmanagement und führe mein Geschäft
mit weniger Aufwand zu mehr Erfolg.
Von Herzen Danke für diese wunderbare und fruchtbare Zeit!
Heidi Niederberger, Astrologische Psychologie
Für wen ist Home-Sweet-Office 2.0 genau das Richtige?
Ablauf, Termine und deine Investition
€ 1.650
Preis zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
(Teilzahlung möglich)

Wenn du dich fragst, warum du zuerst mit mir sprechen solltest:
Ich möchte sichergehen, dass dieses Programm das Richtige für dich ist und die Gruppe gut zueinander passt.
Denn dann klappt's auch mit dem Home-Sweet-Office!
Häufig gestellte Fragen
Keine Angst vor Technik! Voraussetzung, um auch meine Betreuung zu nutzen sind: Ein Zugang zu Facebook und die Ausrüstung, um mit Webcam und Mikro an den Live-Meetings teilzunehmen. Den Rest lernst du ganz sicher.
Nein, natürlich nicht. Du kannst alle Workflows, die du in Home-sweet-Office kennenlernst, mit egal welchem Tool umsetzen. Es kommt niemals auf das Tool, sondern auf den Ablauf der einzelnen Arbeitsschritte an!
Das ist das Besondere an diesem Programm: Durch das, was du hier lernst und umsetzt, wirst du im Endeffekt mehr Zeit haben als bisher! Alle 14 Tage gibt es ein Live-Meeting von jeweils ca. 1,5 Stunden. Und durch die 20 CoWorking-Tage hast du allein durch das konzentrierte Arbeiten an diesen Tagen alles wieder herinnen.
Leider nein. Ich habe in den letzten Jahren getestet, dass man jederzeit einsteigen kann und die Erfahrung zeigt, dass du nur in einer homogenen Gruppe, die ich gleichzeitig "abhole", gute Ergebnisse erzielen wirst.
Und das ist mein Ziel für meine TeilnehmerInnen.
Du hast solange Zugriff (auch auf Erweiterungen und Updates), so lange es Home-sweet-Office 2.0 gibt. Und das ist sicher noch lange!
Klare Antwort: Jein ;-). Natürlich sind sehr viele Inhalte und manche Tools im Programm mit dem Online-Business verbunden. Zeit-, Selbst- und Projektmanagement kannst du aber sicher auch ohne Online-Business verwenden! Wenn du dir nicht sicher bist, kontaktiere mich bitte!
Wenn du nicht über eine ausreichende Internet-Verbindung verfügst oder nicht bei Facebook bist, dann wird es schwierig. Du könntest dann weder bei den Live-Meetings dabei sein, noch beim CoWorking.
Außerdem solltest du dir deine Zeit halbwegs frei einteilen können, um beim CoWorking dabei zu sein.
Ach ja ... und wenn du keine Lust hast, etwas zu verändern, dann wohl auch nicht ;-)