Mit wenig Aufwand gesund am Schreibtisch arbeiten
Ein Gastbeitrag von Stephan Forstmann Hand auf´s Herz – wie lange sitzt du täglich vor dem Schreibtisch? Und hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was das auf die Jahre gesehen bewirkt? Anders als in manchen Großunternehmen, fehlt uns der Ergonomieberater oder das entsprechend hochwertige Equipment, um gesunde Bildschirmarbeit zu realisieren. Der heutige Gastbeitrag soll daher simple Möglichkeiten zeigen, wie deine Arbeit im Home-Office gesünder wird, ohne gleich viel Geld auszugeben. Passe deinen Schreibtisch an deinen Körper an (und nicht anders herum)! Nicht jeder Mensch ist gleich groß und keine Tischhöhe ist „normal“. Hast du deinen Schreibtisch auf deine Körpergröße eingestellt oder steht er immer noch genau so da, wie er aus dem Möbelhaus kam? Täglich sehe ich Schreibtische, die für eine lange Arbeitsdauer einfach völlig ungeeignet sind. In den meisten Fällen ist der Schreibtisch viel zu hoch und führt zu Fehlhaltungen, die kein Drehstuhl ausbaden kann. Dass Fehlhaltungen auf Dauer für Rückenschmerzen sorgen und über die Jahre gesehen ernstere Folgen nach sich ziehen können, brauche ich hier sicher nicht näher zu erläutern. Hast …