Trello Arbeitsbereiche einfach erklärt!
Seitdem die Trello Arbeitsbereiche eingeführt wurden (früher wurden sie „Teams“ genannt), häufen sich die Anfragen zu diesem Thema. Und dadurch, dass Trello nicht deinen ganzen Account entweder kostenlos oder kostenpflichtig schaltet, sondern das auf Ebene der Arbeitsbereiche unterscheidet, wird es nicht einfacher. Denn üblicherweise sind wir bei Online-Tools gewohnt, dass immer für den gesamten Account bezahlt wird. Oder eben auch nicht. Schauen wir uns das also ganz genau an. Was sind Trello Arbeitsbereiche? Man könnte kurz sagen, dass Trello Arbeitsbereiche Sammlungen von mehreren Boards sind. Hier zur Veranschaulichung eine Skizze der Struktur innerhalb eines Trello-Accounts: Du siehst auf einen Blick den Unterschied zu den üblichen Unterscheidungen zwischen einem kostenpflichtigen und einem gratis Account, wie du ihn von anderen Tools gewohnt bist: Der Trello-Account wird durch die E-Mail-Adresse bestimmt, mit der du deinen Account angelegt hast. Darunter gibt es in einem ganz frischen Account nur einen Arbeitsbereich mit einem Board. Kostenlos. Aber du hast die Möglichkeit, mehrere Arbeitsbereiche anzulegen und einen davon in einen Premium-Arbeitsbereich umzuwandeln (hier rot dargestellt). Der wichtigste Unterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen …