Alle Artikel in: Tools im Online-Business

Trello Arbeitsbereiche Anleitung

Trello Arbeitsbereiche einfach erklärt!

Seitdem die Trello Arbeitsbereiche eingeführt wurden (früher wurden sie „Teams“ genannt), häufen sich die Anfragen zu diesem Thema. Und dadurch, dass Trello nicht deinen ganzen Account entweder kostenlos oder kostenpflichtig schaltet, sondern das auf Ebene der Arbeitsbereiche unterscheidet, wird es nicht einfacher. Denn üblicherweise sind wir bei Online-Tools gewohnt, dass immer für den gesamten Account bezahlt wird. Oder eben auch nicht. Schauen wir uns das also ganz genau an. Was sind Trello Arbeitsbereiche? Man könnte kurz sagen, dass Trello Arbeitsbereiche Sammlungen von mehreren Boards sind. Hier zur Veranschaulichung eine Skizze der Struktur innerhalb eines Trello-Accounts: Du siehst auf einen Blick den Unterschied zu den üblichen Unterscheidungen zwischen einem kostenpflichtigen und einem gratis Account, wie du ihn von anderen Tools gewohnt bist: Der Trello-Account wird durch die E-Mail-Adresse bestimmt, mit der du deinen Account angelegt hast. Darunter gibt es in einem ganz frischen Account nur einen Arbeitsbereich mit einem Board. Kostenlos. Aber du hast die Möglichkeit, mehrere Arbeitsbereiche anzulegen und einen davon in einen Premium-Arbeitsbereich umzuwandeln (hier rot dargestellt). Der wichtigste Unterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen …

Browser-Erweiterung zum Zeit sparen

3 Browser-Erweiterungen für flotteres Arbeiten

Ein unterschätztes Tool in deiner Arbeit ist mit Sicherheit dein Browser. Dabei verbringst du damit (und darin) viel Zeit! Und bei jedem Tool, das du oft verwendest, kannst du Zeit sparen, indem du es gut beherrscht und alle Funktionen ausnutzt, die es zur Verfügung stellt. Drei Browser-Erweiterungen lege ich dir heute ans Herz, um deine Arbeit besser zu organisieren, Fehler zu vermeiden und dir Zeit und Ärger zu sparen. Browser-Organisation über die Erweiterung OneTab Ursprünglich hatte ich diese Browser-Erweiterung nicht für mich ausgesucht und getestet, sondern für eine Kundin. Sie hatte immer unendlich viele Browser-Tabs geöffnet und dabei leider auch Online-Tools, in denen ihre Einträge nicht automatisch gespeichert wurden. Du kannst dir schon vorstellen, was passiert war. Der Browser stürzte durch ein Update ab – und alles war weg! Warum sie so viele Tabs offen hatte und sich nicht davon trennen konnte, ist ein anderes Thema, das mit Workflows und Strukturen zu tun hat, aber das würde hier zu weit gehen. Lieber zeige ich dir ein paar Anwendungs-Möglichkeiten für dieses kleine Helferlein, im Video siehst …

WordPress Meidathek aufräumen Plugin

WordPress Mediathek aufräumen – Plugin-Empfehlung

Meine WordPress Mediathek ist ein Kuddel-Muddel. OK, ich hab‘ schon schlimmere gesehen, denn ich habe zumindest meine Bilder und Dateien, die in der Mediathek geparkt sind, gut benannt (bis auf ein paar Ausreißer, wie du noch sehen wirst). Allerdings war es mir schon recht lange ein Dorn im Auge, dass dort seit ca. 2011 knapp 2.000 Dateien aufgelaufen sind. Die kann ich doch nicht alle in Verwendung haben, oder? Umso begeisterter war ich, als ich im Technikelfen-Tribe den Tipp zu einem neuen Plugin aufgeschnappt habe – noch vor der „echten“ Veröffentlichung … Das Versprechen: WordPress Mediathek aufräumen „leicht gemacht“ Nachdem dieses Wunderding namens Remove Unused Media *) noch dazu von einem Kollegen mitentwickelt wurde, den ich schon lange kenne, war’s für mich klar, dass ich zuschlage und mir gleich die Lifetime-Lizenz sichere. Denn nicht erst, wenn die WordPress Mediathek voll ist, wäre es an der Zeit aufzuräumen, der WordPress Mediathek Speicherplatz bei deinem Provider ist sicher nicht unendlich vorhanden! Und vor kurzem war ich auf der Suche nach einem guten Thema für ein Live-Video und …

Trello Kosten

Trello Kosten – Was du in der kostenlosen Version bekommst

Wie bei jedem anderen Tool auch ist die erste Frage, die nach den Trello Kosten, wenn ich in einem meiner Programme vorschlage, dieses Tool zu verwenden. Und ich glaube, das ist das erste Mal in meiner Online-Zeit, dass ein Online-Tool die gratis Version massiv aufgewertet hat, du bekommst inzwischen bei Trello gratis alles, was du als Solo-UnternehmerIn brauchst. Üblicherweise gehen die EntwicklerInnen den anderen Weg. Zuerst wird die gratis Version mit vielen Features gepusht und dann werden wichtige Funktionen (an die du dich natürlich gewöhnt hast) nur mehr in der Bezahlversion zugänglich gemacht … Spare dir also die Frage nach den Trello Kosten und fang‘ an, die kostenlose Version auszunutzen! Die wichtigsten Unterschiede zwischen Trello gratis, Standard und Premium Aber schauen wir uns jetzt die wichtigsten Unterschiede im Einzelnen an, damit du die für dich richtige Entscheidung treffen kannst. Wichtig ist dabei zu beachten, dass sich die Trello Preise nicht auf den gesamten Account, sondern immer auf einen Arbeitsbereich beziehen! Großartig: Die Aufwertung der Trello free Version DAS hat mich 2021 wirklich sehr begeistert! Denn die …

sprachnachrichten verschicken tool tipps

Du hasst Sprachnachrichten?

Aus welcher Perspektive heraus hast du diese Überschrift gerade gelesen? Als Sprachnachricht-EmpfängerIn, als der/die du genervt davon bist, wenn dir Kunden ihre Aufträge oder ihre Fragen per Sprachnachricht schicken? Und du hasst es, dass du dir jetzt alles mitschreiben musst, um dieser Bitte dann wirklich nachzukommen? Oder als Sprachnachricht-VersenderIn, als der/die du davon begeistert bist, auf lange E-Mails schnell und persönlich antworten zu können? Du siehst schon, die Sache hat zwei Seiten … Entschuldige bitte die späte Antwort, aber … Wie viele E-Mails mit so einem ersten Satz bekommst du? Und wie viele schreibst du selbst? Das kommt in den besten Familien vor, oder? Wie ich im Artikel über die liebsten Kommunikationskanäle geschrieben habe: E-Mails sind für viele der liebste Kommunikationskanal. Und gleichzeitig der größte Fluch. Es ist eher eine Teillösung Oft wäre es einfacher, zum Telefon zu greifen, anzurufen und die Frage zu beantworten, die dir in einem Mail gestellt wurde. Trotzdem tust du das wahrscheinlich selten. Weil du die Telefonnummer nicht bei der Hand hast. Weil du den Anderen nicht persönlich kennst. Weil …

Zoom-Anleitungen

Die 21 meistgestellten Fragen zu Zoom – und alle Antworten!

Auf meinem Blog gibt es ja inzwischen schon Artikel zu Zoom – auch schon weit bevor es „üblich“ wurde, mehr online zu arbeiten. Der erste war darüber, wie Zoom 2017 mein Business und auch mein Online-Programm Home-sweet-Office 2.0 verändert hat. Als dann im April 2020 die große Frage nach der Sicherheit bei Zoom aufkam, habe ich auch darüber geschrieben und auch eine Tutorial für professionelle Meetings und Webinare mit Zoom erstellt. Man mag es nicht glauben, aber die Fragen zu Zoom sind nicht weniger geworden und deshalb gibt’s heute die Antworten auf die 21 meist gestellten Fragen. Ich habe sie im Laufe der letzten Monate einzeln oder in Gruppen beantwortet und für diesen Artikel gesammelt und hoffe, dass auch deine dabei ist! Zoom Video pinnen – wer sieht was? Gerade wenn du in Zoom-Meetings mit vielen TeilnehmerInnen bist, ist es angenehm, wenn du dir die ModeratorInnen hervorheben kannst. Und zwar mit „pinnen“! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Zoom hat Probleme mit meinem Video/Audio …

Untertitel erstellen Tool-Tipps

Untertitel für deine Videos erstellen – So geht’s!

„Hast du Untertitel für deine Videos gemacht?“ Wurde ich immer wieder gefragt. Und meine Antwort war regelmäßig: „Nein, wozu das denn?“ Einfach aus meinem eigenen Video-Verhalten heraus. Denn wenn ich Videos schaue – dann schaue und horche ich Videos. Da irritieren mich die Untertitel eher, weil ich wie hypnotisiert darauf starre, statt dem/der SprecherIn in die Augen zu schauen oder den Erklärungen zu folgen. Warum es trotzdem sinnvoll ist, Untertitel für deine Videos zu erstellen Mein großer Fehler war, dass ich mein Video-Verhalten als „normal“ angesehen habe und nicht davon ausgegangen bin, was meine Zuseher wollen. So geht es mir übrigens auch meinen Podcast-Episoden, die ich seit einigen Monaten mit einer der Apps, die ich dir hier vorstellen werde, zu Videos umwandle und auf YouTube hochlade. Ich horche Podcasts ausschließlich auf dem Handy und würde dazu weder auf eine Homepage, noch auf YouTube gehen. Wo horchen deine KundInnen am liebsten #Podcasts? Vielleicht sogar auf #Youtube? Click To Tweet Aber ich habe mir sagen lassen, dass manche Menschen das tun. So viel Arbeit ist das nicht, …

Zoom-Meetings sicher machen

So machst du Zoom-Meetings sicher

Natürlich müssen Verstöße gegen die Datensicherheit ernst genommen werden, egal um welches Tool es sich handelt. Auf der anderen Seite dürfen Firmen Fehler machen, solange sie nachbessern, sobald dieser Fehler aufscheint. Und ganz oft werden solche Daten-Lücken von den UserInnen selbst verursacht bzw. ermöglicht, weil es halt z.B. so praktisch ist, überall dasselbe Passwort zu verwenden, oder aber sich überall, wo es angeboten wird, mit dem Facebook-Account zu registrieren. Was haben Sicherheitslücken für Konsequenzen für dich? Ja, ich habe vorige Woche einen Zoom-Kurs herausgebracht – aber vor allem bin ich begeisterte Nutzerin von Zoom. Schon 2017 habe ich in diesem Artikel beschrieben, wie sich mein Business und auch meine Online-Produkte durch Zoom zum Positiven verändert haben. Und gerade jetzt, wo viele Coaches, BeraterInnen und TrainerInnen darauf angewiesen sind, ihre Offline-Kunden online zu betreuen (abgesehen von Schulklassen und sonstigen Fortbildungs-Instituten), wird Zoom durch die Presse gejagt. Das, was mich am meisten daran stört, ist, dass viele meiner LeserInnen dadurch völlig verunsichert werden! Der letzte „Ausweg“ wird quasi abgeschnitten und nachdem sie sich aus der ersten Starre …

Live auf Facebook mit belive.tv

Live-Videos auf Facebook mit belive.tv – eine Anleitung

Als ich in der vorigen Woche die Live-Video-Reihe „Morgens um 10 im Home-Office“ gemacht habe, wurde ich unter anderem auch gefragt, mit welcher Software ich denn diese Live-Videos machen würde. Und ich habe meinen ZuseherInnen ein kleines Tutorial zu belive.tv versprochen, das ich hier gerne zur Verfügung stelle. Auf Facebook live zu gehen ist im Prinzip keine Hexerei, weder mit dem Handy, noch über die Browser-Version. Wenn du allerdings ein bisserl „mehr“ machen möchtest, dann ist es notwendig, mit einer speziellen Streaming-Software zu arbeiten. Wozu überhaupt ein Tool? Facebook selbst stellt nur die Funktion zur Verfügung, spontan live zu gehen. In der Browser-Version kannst du noch entscheiden, ob du die Kamera (also dich), oder deinen Bildschirm zeigst. Dazwischen zu wechseln oder andere Menschen zu diesem Stream einzuladen, geht leider nicht. Mit deinem Handy kannst du jeweils entscheiden, ob du dich oder deine Umgebung zeigst (vordere oder rückwärtige Kamera) und in manchen Apps kannst du auch noch eine zweite (aber nicht mehr) Person in den Stream holen. Was allerdings in beiden Versionen nicht funktioniert, ist, ein …

Backmarket - Refursbished Technik günstig kaufen

Erfahrungs-Bericht: Günstige Apple-Technik von backmarket.de

Gleich vorneweg: Dies ist keine bezahlte Werbung! Ich möchte dir nur von meinen durchwegs positiven Erfahrungen mit dieser Firma berichten – und den Hindernissen, die ich als Österreicherin damit überwinden musste. Denn manchmal ist es gar nicht so einfach, Produkte von einem deutschen Unternehmen ins kleine Österreich (manchmal fühl‘ ich mich wie die berühmten Gallier …) zu bekommen. EU hin oder her … Aber starten wir am Anfang … Warum musste es ein Apple sein? Ich bin quasi mit Windows aufgewachsen. Als ich begonnen habe, mich mit EDV zu beschäftigen, gab es schlicht keine Apple-Geräte. Und dementsprechend kam ich auch nie auf die Idee, meine Windows-PCs durch einen Mac zu ersetzen. Ganz anders sah es mit den „Nebengeräten“ aus. Ich kann mich noch gut an mein erstes iPad erinnern und auch heute gilt: Ich freue mich jeden Tag daran, dieses Teil in Händen zu halten und damit zu arbeiten. Das Gleiche gilt für mein Handy. In meiner Anstellung musste ich mit einem Android Handy vorlieb nehmen – und intuitiv ist für mich etwas anderes … …