Alle Artikel mit dem Schlagwort: Prioritäten

Prioritäten setzen mit Fokustagen

Prioritäten setzen leicht gemacht mit den Themen-Tagen!

Das Schönste am Home-Office ist, dass du selbst entscheiden kannst, was du wann erledigst. Das Schwierigste am Home-Office ist, dass du selbst entscheiden musst, was du wann erledigst. Ist doch so, oder? Immer wieder werde ich auf die Themen „Ablenkung“ und „Fokus halten“ angesprochen, weil gerade diese Seite der Medaille besonders schwierig ist. Eine Möglichkeit, den Fokus dort zu halten, wo du ihn brauchst (und dich weniger ablenken zu lassen), ist das Prinzip der Themen-Tage. Zwei Spielarten davon, die ich auch gerne verwende, vor allem, wenn sehr viel los ist, stelle ich dir heute vor. Beide Arten habe ich auch im letzten Live-Video auf Facebook besprochen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Der Leuchtturm zum Prioritäten setzen Stell‘ dir vor, du sitzt in einem Boot und bist in Küstennähe unterwegs. Die einzige Möglichkeit, das Ufer sicher zu erreichen, ist ein Leuchtturm, der dir beständig ein Signal aussendet, in welche Richtung du dein Boot steuern musst, um anzukommen … Solange du dich auf dieses …

Commitment im Erfolgsteam

Der Effizienz-Booster: Commitment im Erfolgsteam

Im ersten Teil dieser Serie ging es darum, dass niemand im Team zu kurz kommt. Eine Grundlage dafür ist auch dein Commitment: Was bedeutet „commit“ eigentlich? Eine kurze Story zur Veranschaulichung … Ich kann mich noch an meine ersten zaghaften Schritte mit Datenbanken erinnern. Ich wusste nicht so recht was ich tat und somit passierte es mir, dass ich nach einem (in meinen Augen harmlosen) Löschvorgang die Meldung am Schirm sah: „3.195.879 rows deleted.“. Das kam mir dann doch ein bisschen viel vor und ich rief meinen Datenbankbetreuer an. Er hat nur ins Telefon gebrüllt: „NICHT commit eingeben, rollback *), rollback!!!!„. Sonst hätte ich nämlich die gesamte Datenbank gelöscht … Worauf ich hinaus will: Genau das drückt dein Commitment im Erfolgsteam aus: Ende der Fahnenstange (des Aufschiebens z.B.), kein Ausweg (keine Ausrede) mehr, steh‘ dazu, was du vorhast (die Datenbank zu löschen ;-)). Commit heißt direkt übersetzt „bestätigen“. Mit deinem Commitment deinem Team gegenüber bestätigst du also die Absolutheit deines Einsatzes auf allen Ebenen (welche das sind, liest du ein Stückchen weiter unten). Das soll …