Tools im Online-Business
Schreibe einen Kommentar

Remove unused Media – Neuübernahme durch die Technikelfe

Remove unused Media Plugin

In diesem Interview spreche ich mit Sara Menzel-Berger, der neuen Entwicklerin des beliebten WordPress-Plugins „Remove Unused Media“. Sara hat das Plugin 2025 übernommen, nachdem der ursprüngliche Entwickler Jonas Tietken es nicht mehr weiterentwickeln konnte.

Die Geschichte der Plugin-Übernahme

Sara nutzte das Plugin bereits seit Jahren für ihre eigenen Projekte und empfiehlt es regelmäßig ihren KundInnen.

Als das Plugin plötzlich nicht mehr funktionierte und die Website offline ging, kontaktierte sie Jonas direkt. Nach anfänglichen Verhandlungen 2024, die zunächst scheiterten, kam es 2025 schließlich doch zur Übernahme – mit einer für Sara finanziell tragbaren Ratenzahlung.

Was macht das Plugin?

„Remove Unused Media“ analysiert deine WordPress-Mediathek und gleicht ab, welche Medien tatsächlich auf der Website verwendet werden. Das Plugin erstellt drei Listen:

  • Ungenutzte Medien: Bilder, PDFs oder andere Dateien, die nirgends mehr eingesetzt werden
  • Ignorierte Medien: Dateien, die du bewusst behalten möchtest (z.B. für E-Mail-Sequenzen)
  • Verwendete Medien: Alle aktiv genutzten Dateien mit Angabe, wo sie eingesetzt werden

Eine Anleitung für Remove unused Media habe ich schon 2021, als ich Jonas zum Plugin interviewt habe im Blogartikel WordPress Mediathek aufräumen online gestellt.

Wichtige Verbesserungen

Das größte Problem der alten Version war, dass sie bei großen Mediatheken (über 2.000 Medien) abstürzte. Sara und ihr Entwickler haben das Plugin komplett überarbeitet:

  • Es funktioniert jetzt auch bei sehr großen Mediatheken (10.000+ Medien)
  • Fortschrittsanzeige während der Analyse
  • Bessere Kompatibilität mit Page-Buildern wie Thrive Architect, DIVI und Elementor
  • Code-Optimierung für PHP 8

Preise und Lizenzen

Ganz exklusiv gibt es für meine Community einen Rabatt-Code ! Verwende bei deinem Kauf dieses Plugins den Code CLAUDIAK und du sparst 20 % *)! (Klicke auf „Have a promotional code?“ und trag ihn ein.)

  • Jahresabo für eine Website: 39€ pro Jahr
  • Lifetime-Lizenz für eine Website: 99€ (einmalig)
  • Multi-Site-Lizenzen: Für Entwickler und Agenturen verfügbar
Die Podcast-Episode zum Artikel

Danke fürs Zuhören!

Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere hier den Podcast auf deinem Lieblings-Kanal!

Wichtige Nutzungshinweise

Sara betont: Das Plugin sollte nicht blind verwendet werden! Jede Datei sollte vor dem Löschen überprüft werden, da es immer Grenzfälle geben kann, wo Medien nicht erkannt werden (z.B. in E-Mail-Sequenzen oder speziellen Plugin-Konfigurationen).

Ausblick

Sara investiert derzeit stark in die Weiterentwicklung und macht noch keinen Gewinn mit dem Plugin. Ihr Ziel ist es, die Kompatibilität auf 98-99% zu bringen und das Plugin langfristig zu einem stabilen, passiven Einkommen zu entwickeln.

PS: Und nicht vergessen: Bleib neugierig!


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert