Alle Artikel mit dem Schlagwort: Effizienz

Tools - Wann ist es genug?

Tools – wann ist es genug?!

Warum sind wir ewig auf der Suche nach neuen Tools? Zwei Umstände haben mich zu diesem Thema geführt: Ich bin ja bekannt dafür, dass ich „Trello atme“, wie es eine liebe Kollegin einmal genannt hat. Und irgendwie haben das auch andere Hersteller von Tools in ihren Recherchen herausgefunden. Denn ich bekomme oft „unmoralische“ Angebote, andere ToDo-Listen- oder Projektmanagement-Tools gratis zu testen. Außerdem stolpere ich immer wieder über Fragen wie: „Ich suche ein Tool für … was könnt ihr empfehlen?“ Was dann passiert ist klar: der Fragende hat noch mehr Fragezeichen im Gesicht, weil er/sie jetzt 10 Tools testen darf … Bevor du ein neues Tool ausprobierst: Was brauchst du genau? #zeitmanagement Click To Tweet Um auf die Ausgangs-Frage zurückzukommen, warum wir immer wieder in die Tool-Falle tappen, ein paar Gründe dafür: Die (Tool-)Hoffnung stirbt zuletzt – es könnte ja DIE Lösung sein! Die Angst, etwas zu versäumen. Neu ist immer gut. Die Angst, die falsche Entscheidung zu treffen. Das Gefühl, dass du als Profi das brauchst. Meine Gründe für ein neues Tool? Der Funfaktor – ich …

Wie du mit dem richtigen Raumkonzept effizientes Arbeiten im Home-Office unterstützt

Ein Gastbeitrag von Tine Kocourek Ich freue mich, heute Tine Kocourek von www.farbenergie.com zu Gast zu haben! Sie beschreibt in diesem Artikel, wie du mit Farben und dem richtigen Raumkonzept dein Home-Office zum effizienten Wohlfühl-Arbeitsplatz machst. Raumkonzepte zum effizienten Arbeiten im Home-Office Das Home-Office ist ein beliebtes und etabliertes Arbeitsmodell. Für familienfreundliches Arbeiten oder für Freiberufler und Selbstständige, alle schätzen den Arbeitsplatz daheim. Er bietet viele Vorteile. Im Zeitalter von Internet und Mobiltelefon erledigen Sie Bürotätigkeiten von Zuhause aus, ohne im tagtäglichen Berufsverkehr zu stecken. Der Arbeitsplatz daheim hat den Nachteil, dass sich Arbeit und Freizeit schwer trennen lassen. Wer von Ihnen will sich beim Heimkommen gleich wieder an die Arbeit erinnern: Wo bleibt da die Erholung? Leichter geht die Arbeit von der Hand, wenn Sie konzentriert arbeiten können und sich wohlfühlen. Hier lesen Sie Tipps, was bei der Einrichtung eines Heimarbeitsplatzes zu bedenken ist. Das eigene Arbeitszimmer Alle, die zu Hause einen ganzen Raum für ihre berufliche Tätigkeit haben, können sich wirklich glücklich schätzen. Da können Sie einfach die Türe schließen und Ihre Arbeit …

Commitment im Erfolgsteam

Der Effizienz-Booster: Commitment im Erfolgsteam

Im ersten Teil dieser Serie ging es darum, dass niemand im Team zu kurz kommt. Eine Grundlage dafür ist auch dein Commitment: Was bedeutet „commit“ eigentlich? Eine kurze Story zur Veranschaulichung … Ich kann mich noch an meine ersten zaghaften Schritte mit Datenbanken erinnern. Ich wusste nicht so recht was ich tat und somit passierte es mir, dass ich nach einem (in meinen Augen harmlosen) Löschvorgang die Meldung am Schirm sah: „3.195.879 rows deleted.“. Das kam mir dann doch ein bisschen viel vor und ich rief meinen Datenbankbetreuer an. Er hat nur ins Telefon gebrüllt: „NICHT commit eingeben, rollback *), rollback!!!!„. Sonst hätte ich nämlich die gesamte Datenbank gelöscht … Worauf ich hinaus will: Genau das drückt dein Commitment im Erfolgsteam aus: Ende der Fahnenstange (des Aufschiebens z.B.), kein Ausweg (keine Ausrede) mehr, steh‘ dazu, was du vorhast (die Datenbank zu löschen ;-)). Commit heißt direkt übersetzt „bestätigen“. Mit deinem Commitment deinem Team gegenüber bestätigst du also die Absolutheit deines Einsatzes auf allen Ebenen (welche das sind, liest du ein Stückchen weiter unten). Das soll …