So gehst du mit mehreren Kalendern um
Wenn du deinen Kalender gut im Griff hast, ist das noch keine Garantie dafür, dass das auch für alle Familien-Mitglieder so gilt – und das kann durchaus zu Diskussionen oder Schwierigkeiten führen. Kürzlich habe ich von einer Leserin genau dazu eine Frage gestellt bekommen, die ich hier auf meine Art und Weise beantworten möchte. Gleichzeitig bitte ich dich, ihr als Kommentar deinen persönlichen Umgang mit mehreren Kalendern zu schildern, wenn du denkst, du könntest ihr damit helfen! So sieht die Kalender-Ausgangs-Situation bei ihr aus: Es gibt einen Familien-Kalender (Papier), der in der Küche hängt. Dann hat sie einen beruflichen Kalender (elektronisch). Manche der Familien-Termine braucht sie auf ihrem beruflichen Kalender, damit sie sich die Zeiten freihält. Aber manche ihrer beruflichen Termine müssen auch am Familien-Kalender ersichtlich sein, damit die Familie weiß, wann sie außer Haus ist. Diese Situation kenne ich aus vielen Gesprächen – und natürlich auch von meiner eigenen Familie. Die Podcast-Episode zum Artikel Was nervt an mehreren Kalendern? Die Leserin hat gemeint, dass sie das Abgleichen beider Kalender extrem nervt und das kann …