Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fokus

nur zwei Stunden für dein Business

Wenn du nur 2 Stunden täglich für dein Business hättest …

Ein Fokus-Experiment für dein Business Am vergangenen Wochenende war ich bereits das dritte Mal beim Inspicamp, organisiert von Marit Alke und Katrin Linzbach, in Bonn – und endlich war ich bereit, selbst eine Session anzubieten. Die Frage, die ich der Gruppe meiner Session gestellt habe lautet: Was würdest du anders machen, wenn du nur 2 Stunden täglich für dein Business hättest? #Selbstmanagement Click To Tweet Genauer gesagt: Was würdest du weniger / mehr / anders / nicht mehr machen, wenn du eben nur so wenig Zeit hättest. Als Ausgangs-Überlegung für dich: du kennst vielleicht das „Urlaubs-Syndrom“. Denn die letzten Tage, bevor du auf Urlaub fährst, bekommst du unheimlich viel weiter. Du arbeitest extrem konzentriert, es fällt dir leicht, Prioritäten zu setzen und zu entscheiden, was nicht wichtig genug ist, um noch erledigt zu werden. Wenn das vor einem Urlaub funktioniert – wie toll wäre es, wenn du das auch im „Normal-Modus“ schaffen könntest? In dieser Episode erfährst du: Wie ein Barcamp funktioniert Was ich aus den Veränderungen in den letzten Jahren auf dem Inspicamp mitgenommen …

Prioritäten setzen mit Fokustagen

Prioritäten setzen leicht gemacht mit den Themen-Tagen!

Das Schönste am Home-Office ist, dass du selbst entscheiden kannst, was du wann erledigst. Das Schwierigste am Home-Office ist, dass du selbst entscheiden musst, was du wann erledigst. Ist doch so, oder? Immer wieder werde ich auf die Themen „Ablenkung“ und „Fokus halten“ angesprochen, weil gerade diese Seite der Medaille besonders schwierig ist. Eine Möglichkeit, den Fokus dort zu halten, wo du ihn brauchst (und dich weniger ablenken zu lassen), ist das Prinzip der Themen-Tage. Zwei Spielarten davon, die ich auch gerne verwende, vor allem, wenn sehr viel los ist, stelle ich dir heute vor. Beide Arten habe ich auch im letzten Live-Video auf Facebook besprochen: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   Der Leuchtturm zum Prioritäten setzen Stell‘ dir vor, du sitzt in einem Boot und bist in Küstennähe unterwegs. Die einzige Möglichkeit, das Ufer sicher zu erreichen, ist ein Leuchtturm, der dir beständig ein Signal aussendet, in welche Richtung du dein Boot steuern musst, um anzukommen … Solange du dich auf dieses …

Als Sidepreneur nicht im Hamsterrad

5 Gründe, warum ich Sidepreneur bleibe und das Hamsterrad nicht verlasse

Und? Wann kündigst du? Eine Frage, die ich in den letzten Monaten vermehrt gestellt bekommen habe und die mich sehr beschäftigt hatte. Anfang 2015 habe ich mich daher als Coachee in die Hände der übrigens wunderbaren Sandra Heim begeben, weil ich mir über einige Dinge klar werden wollte. Unter anderem auch darüber, ob ich voll in die Selbständigkeit gehen oder weiter Sidepreneur bleiben wollte. Die Umsätze stiegen, die Zeit wurde knapper und ich brauchte Klarheit. Vielleicht weißt du es nicht (ist ja nicht aus jedem Artikel herauszulesen), aber ich bin neben meiner Selbständigkeit auch noch 20 Stunden als Programmiererin angestellt … Jede #Entscheidung ist besser als keine! Click To Tweet Mein Ziel war es, bis Mitte 2016 diese Entscheidung treffen zu können. Es ging schneller :-). Bereits Ende 2015 war für mich klar: Es ist gut wie es ist! Bis dahin war es wirklich eine Zitterpartie für mich. Die ewigen Gedanken darum, ob ich es nun wagen sollte, haben mich im Prinzip mehr blockiert, als sie mir weitergeholfen haben. Der Druck, den ich mir selber …

homeoffice organisieren

9 Überlebens-Strategien für dein Home-Office

Gib‘ doch bitte einmal den Suchbegriff „Home-Office“ bei Google ein … dann reden wir weiter. Bist du so weit? Findest du auch nur völlig entspannte und glückliche Menschen? Manche bequem auf der Couch oder sogar in der Hängematte … OK, ein paar Angebote, wie du mit 0 Arbeit tausende Euro auf dein Konto schaufelst sind auch dabei ;-) Das bringt mich zu meinen 9 Überlebens-Tipps für dein Home-Office Denn nein, es ist nicht immer nur toll, zu Hause zu arbeiten. Ich weiß es sehr zu schätzen, habe aber in den vergangenen 20 Jahren so manches ausprobieren und lernen müssen, damit es hauptsächlich toll ist. Noch dazu habe ich 19 Jahre davon „unter verschärften Bedingungen“ gearbeitet, da mein Arbeitsplatz im Wohnzimmer war – mitten im prallen Leben. Und so habe ich das überstanden und erfreue mich immer noch an meinem Home-Office und hoffe, du tust das auch, wenn du dir hier etwas herauspickst: Die Podcast-Episode zum Artikel Dein Schreibtisch Es muss irgendein physikalisches Gesetz dafür geben. Oder vielleicht eine kosmische Anziehungskraft? Wie auch immer, horizontale Flächen …

Keine Zeit für Zeitmanagement

Keine Zeit für Zeitmanagement? 3 Dinge, die du trotzdem tun kannst, um effizient zu arbeiten

Eigentlich würde ich jetzt gerne schreiben: Wenn du so zugeschüttet mit Aufgaben bist, dass du keine Zeit hast zu planen und dein Zeitmanagement zu verbessern, dann nimm dir erst recht Zeit dafür! Aber ich weiß, dass das illusorisch und an der Praxis vorbei geschrieben ist. Es gibt einfach „Hochzeiten“, in denen man nur durch und keinen Gedanken daran verschwenden möchte oder kann, WIE es wohl einfacher/schneller/effizienter ginge. Wenn du keine Zeit hast zu planen, dann nimm dir erst recht Zeit dafür! Click To Tweet Du steckst gerade mitten drinnen? Dann nimm‘ dir bitte trotzdem eine Minute (versprochen, das ist ein ganz kurzer Artikel!) Zeit, um hier fertig zu lesen und setze einen der Tipps um. Versprochen: alle drei kosten dich keine zusätzliche Zeit, sind aber wahre Effizienz-Booster! Los geht’s! Tipp Nr. 1: Dreh‘ ab! Schließe jetzt sofort (OK, nachdem du fertig gelesen hast …). alle Programme, die du nicht für deine aktuelle Aufgabe brauchst. Also Facebook & Konsorten, dein eMail-Programm, drehe dein Handy auf stumm, schließe deine Bürotüre. Tipp Nr. 2: Begrenze die Zeit Du …