Tools im Online-Business
Kommentare 28

Trello – endlich gibt’s Karten-Wiederholungen!

Trello Tutorial Kartenwiederholung

Ich würde sagen, dass die Frage „Wie gehe ich auf Trello mit wiederkehrenden Aufgaben um?“ eine der häufigst gestellten Fragen ist, die mir in den letzten Jahren, seit es meinen Trello-Video-Kurs gibt, gestellt wurden.

Und natürlich gab’s Antworten – mithilfe von externen Helferleins wie IFTTT oder Zapier war es bereits möglich, dass Kärtchen automatisch in einem Board aufgetaucht sind.

Allerdings mit ein paar Nachteilen:

  • Du musstest für jede Veränderung ein weiteres Programm öffnen.
  • Es konnten nicht alle Informationen im automatisch angelegten Kärtchen voreingestellt werden

Schon lange war der Ruf nach einer Trello-internen Lösung da – und jetzt gibt’s die Karten-Wiederholungen!

So, jetzt aber los mit der Kurzanleitung

Du öffnest rechts das Menü im Trello-Board (PowerUps musst du in jedem Board einzeln aktivieren) und klickst dort auf „PowerUp hinzufügen“:

Trello Karten wiederholen PowerUp

  • Jetzt kannst du den Karten-Wiederholer aktivieren:

Trello Karten wiederholen PowerUp

  • In den Kärtchen dieses Boards siehst du jetzt rechts den Button „Wiederholen“. Wenn du darauf klickst, öffnet sich das Fenster mit den Optionen.
  • Das Geniale ist, dass alles, was du in diesem Kärtchen definiert hast – also auch Checklisten! – kopiert wird.

trello-karten-wiederholung-6

  • Auch am Kärtchen außen siehst du gleich, ob es sich um ein Wiederholungs-Kärtchen handelt oder nicht und wann die nächste Wiederholung stattfinden wird.

trello-karten-wiederholung-5

Tipps und Anwendungs-Möglichkeiten:

  • Die Original-Kärtchen, aus dem heraus kopiert werden soll, darf nicht archiviert oder gelöscht werden. Auch ein Verschieben in ein anderes Board bedeutet, dass die Wiederholung nicht mehr funktioniert.
  • Wenn du meinen Trello-Kurs kennst, weißt du, dass ich in den Boards immer eine Liste mit meinen Vorlagen für bestimmte Kärtchen habe. Ich schlage dir vor, dass du auch diese „Wiederholungs-Täter“ in einer gesonderten Liste im Board aufhebst, damit du nicht durcheinander kommst oder sie irrtümlich löscht.

Inzwischen habe ich alle meine Routinen von IFTTT und Zapier auf Trello umgestellt. Ich bin sicher, dir fallen noch jede Menge anderer Routinen ein, die du so auf deiner ToDo-Liste abbilden möchtest!

  • Meine Samstags-Routine mit Checkliste
  • Meine Morgen- und Abend-Routine ebenfalls mit Checkliste
  • Monatlich das Eintragen der Termin-Slots für die gratis Strategie-Gespräche
  • Jeden Freitag die Erinnerung an den #FF
  • Jeden Montag die Erinnerung an meine Gruppen-Postings
  • usw.

Und natürlich könntest du auch deinen Haushalt damit organisieren und dich an so tolle Dinge wie Betten überziehen, Fenster putzen und Ähnliches erinnern lassen ;-).

P.S: Und nicht vergessen: Bleib neugierig!


 

28 Kommentare

  1. Klaus-Dieter Rose sagt

    Hallo Claudia,

    noch einmal folgendes: einfach eine Super Idee mit dem Abenteuer Home Office.

    Trello könnte mir weiterhelfen. Habe mir die Videos dazu angesehen. Wie und wo bekomme ich die Software dazu auf meinen Rechner und wie Teuer ist das ganze denn?

    Im Voraus vielen Dank und herzliche Grüße aus Hannover

    • Vielen Dank, Klaus-Dieter! Trello ist ein Online-Tool – d.h., du musst nichts installieren, sondern dir nur auf http://trello.com einen Zugang anlegen – und dann kannst du sofort anfangen! Trello ist in der Grundversion kostenlos (was für den Einstieg völlig reicht). Wenn du mehr zum Einarbeiten brauchst, schau‘ dir gerne meinen Trello-Kurs an: http://kurse.abenteuerhomeoffice.at

      Viel Spaß mit Trello!
      Liebe Grüße,
      Claudia

  2. Martin Krüber sagt

    Hallo Claudia,

    herzlichen Dank für deinen tollen Artikel und für deinen Podcast. Da waren schon viele hilfreiche Tipps für mich dabei!

    Ein kleine Frage zu der Kartenwiederholung:
    Lässt sich die Kartenwiederholung mit dem setzten einer Frist verbinden?
    So wie ich das Verstanden habe, erscheint zum geplanten Termin eine neue Karte in der Liste – wenn ich ein paar Tage nicht in das Board schauen, übersehe ich die neue Aufgabe.
    Es wäre hilfreich, wenn eine neue Karte erstellt wird und automatisch eine Frist dazu gesetzt wird – somit wäre im Kalender ersichtlich, welche Aufgaben stehen die nächsten Tage an.
    Hast du hier einen Tipp?

    Ich danke dir
    Liebe Grüße
    Martin

    • Hi Martin!

      Sehr gerne – ich danke DIR, dass du anscheinend treuer Leser und Hörer bist!

      Zur Kartenwiederholung: Es hat keinen Sinn, einen Termin zu kopieren, in meinen Augen. Aber du kannst das über die Benachrichtigungen steuern, indem du das Kärtchen, eine Liste oder das ganze Board abonnierst und dir Mails zuschicken lässt, wenn sich dort etwas tut. Ich hab’s aber für die Kartenwiederholung noch nicht getestet.

      Prinzipiell bin ich aber auch der Meinung, dass ein Board mit Aufgaben nur dann Sinn macht, wenn du auch täglich reinschaust … sowohl in der Kalender-Ansicht, als auch in der Listen-Ansicht ;-)

      Weiter viel Erfolg mit Trello!

      Liebe Grüße,
      Claudia

  3. Hallo Claudia,
    das ist ja spannend! Die Wiederholungsfunktion werde ich gleich mal ausprobieren und meinem virtuellen Team vorstellen. Seit ca. 12 Wochen arbeiten wir jetzt mit Trello. Nach anfänglicher Skepsisn ist mein Team von Trello angetan. Es überwiegen die Vorteile in der virtuellen Zusammenarbeit. Ich bin gespannt, wie die Wiederholungsfunktion ankommen wird.

    Danke für deinen wirklich wertvollen Tipp :-)
    Liebe Grüße, Steffi

    • Hallo, Steffi!

      Großartig, dass du gleich ein ganzes Team an Board geholt hast – die Skepsis kenne ich ;-)

      Ich danke dir für’s Mitlesen und deinen Kommentar!

      Liebe Grüße,
      Claudia

  4. TomSiller sagt

    Hallo Claudia,

    Danke für den super Tipp. Ich habe das jetzt alles so eingestellt wie von dir beschrieben. Ich habe in meinem Board eine Liste „Monatsaufgaben“. Diese sollten eigentlich verschwinden und dann wieder einmal im Monat auftauchen oder habe ich da was falsch verstanden. Ist das nur ein Reminder? Danke für eine kurze Aufklärung.

    • Lieber Tom,

      vielen Dank für deine Frage! Also technisch gesehen wird hier eine bestehende Karte kopiert – mit allen Inhalten. Das bedeutet auch, dass die Karte, die kopiert werden soll, nicht gelöscht werden darf. Darum organisiere ich sie in einer eigenen Liste, die ich ganz ans Ende des Boards rücke, damit sie mir nicht im Weg ist. Sie verschwinden also nicht.

      Ist es so klarer?

      Liebe Grüße,
      Claudia

  5. Hallo Claudia, danke für den Artikel. Habe mich bereits schon länger gefragt, ob sich ein ToDo Online Programm bei mir durchsetzen wird. Ich denke, das es ein bischen Anlauf braucht, damit man sich an ein solches System gewöhnt. Habe mir für so etwas immer kleine Notizen gemacht oder, krze Einträge in Exel geschrieben. Ist aber natürlich ein Vorteil, das man das mit jedem teilen kann und alles gleich in einen Kalender inklusive Fristen, eintragen zu können ist natürlich auch von Vorteil. Gruß Lukas

  6. Michael sagt

    Hallo Claudia,
    irgendwie funktioniert die Kartenwiederholung nicht so, wie ich wie gedacht. Ich habe z.B. eine Karte „Rasen mähen Vorgarten“ Liste „Wiederkehrende Arbeiten“. Der erste Termin war der 30. Juni. Bei „Nächste Wiederholung“ steht „July 14, …“ In der Karte steht aber auch heute noch (rot hinterlegt) „30. Jun, … (überfällig)“. Ich habe den Rasen aber am 30. Juni gemäht ;). Kann ich das Trello irgendwo mitteilen, so dass der nächste Termin aktiviert wird?

    Viele Grüße
    Michael

  7. Michael sagt

    Hallo Claudia,
    jetzt habe ich es verstanden (?), die „Frist“ hat nichts mit den Wiederholungen zu tun. Das ist eigentlich unpraktisch, zumal man bei den Wiederholungen scheinbar keinen Anfangstermin festlegen kann. Wenn ich z.B. daran erinnert werden möchte, Samstags alle zwei Wochen Rasen zu mähen, muss ich die Wiederholung genau zwei Wochen vorher an einem Samstag einstellen, mache ich es am Mittwoch danach, erscheint die neue Karte erst am Mittwoch danach (was an sich unsinnig ist), mache ich es dagegen am Freitag vorher, erscheint die Karte in 14 -Tagen am Freitag vorher (was nicht unbedingt schlimm ist). Das erscheint mir sehr unlogisch. Sehe ich den Ablauf richtig?

    • Claudia sagt

      Hi Michael!

      Genau. Die Frist hat nichts mit der Wiederholung zu tun. Aber: wenn du z.B. am Montag ein Kärtchen anlegst (ohne Frist) und eine Wiederholung „jeden Freitag“ setzt, dann wird das Kärtchen am darauffolgenden Freitag das erste Mal auftauchen. Sonst wäre das wirklich nicht sinnvoll :-)

      Liebe Grüße,
      Claudia

  8. Hi Claudia,
    danke fuer deine tollen Erklaerungen fuer Trello. Ich habe es mir nun installiert und auch schon ein Board fertig gemacht. Nur kann ich leider das Extra fuer Kartenwiederholungen nicht finden. Hast du eine Idee, was ich falsch mache? Ich habe kein anderes Extra aktiviert, aber mir wird nur der Kalender und das Abstimmen angezeigt. Ich hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst :)
    Liebe Gruesse, Julia

    • Hallo Julia!

      Kann es sein, dass du die App heruntergeladen hast und nicht über den Browser mit Trello arbeitest? Anders kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen …

      Liebe Grüße,
      Claudia

      • Ja genau, ich habe mir die App runtergeladen. Danke für den Hinweis, ich werde es nachher gleich mal in dem Browser ausprobieren, das wird vermutlich das Problem sein, ich wusste nicht, dass da ein Unterschied besteht.Danke dir!

  9. Nadina sagt

    Hallo Claudia, danke für den Tipp mit den Kartenwiederholungen – das ist top! Unser Team wird sich freuen. Eine andere (Kalender-)Frage: Wie sieht es aus mit der Darstellung von Terminen, die länger als einen Tag dauern? Gerne würden wir unserem Kalender zum Beispiel Werbekampagnen über 3-4 Tage anzeigen lassen. Für jeden Tag ein neues Kärtchen machen, macht ja keinen Sinn, zumal jede kleine Änderung dann auch immer bei allen Kärtchen gemacht werden müssten… Hast du hierfür einen anderen Add-On-Tipp oder eben Power-Up-Ratschlag für mich? Merci u lG, Nadina

  10. Hans Zierer sagt

    Hallo habe eine Frage zu den benutzerdefinierten Feldern.
    Gelten diese für das komplette Board oder kann man die Felder auch nur in bestimmten Karten verwenden!
    Vielen Dank für Hinweise!
    Gruss aus München Hans

    • Claudia Kauscheder sagt

      Hallo, Hans!

      Die benutzerdefinierten Felder gelten immer für das ganze Board.

      Liebe Grüße
      Claudia

  11. Andreas sagt

    hallo Frau Kauscheder, habe das Wochenende Trello erst entdeckt – was die Fristen und Wiederholungen angeht bin ich jetzt doch auch etwas irretiert, weil es nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe – für mich macht es nämlich schon Sinn, wenn die gesetzte Frist samt Erinnerung auf eine Uhrzeit täglich wiederholt würde. Wir haben in unserem Team rund 1000todos täglich – bei der Menge kann natürlich auch mal eines übersehen oder vergessen werden – wenn ich aber ständig an alle 1000 erinnert werde und immer an alle denke, brauch ich trello doch nicht. lassen sich die Erinnerungen nicht täglich wiederholen?
    Schöne grüße und vielen Dank im Voraus für eine kompetente Antwort. Andreas

    • Claudia Kauscheder sagt

      Hallo, Andreas!

      Natürlich kann eine tägliche Wiederholung eingestellt werden, indem du „wöchentlich“ auswählst und dann alle Wochentage anklickst.

      Ich hoffe, das ist das, was du gemeint hast?

      Liebe Grüße
      Claudia

  12. Hallo Claudia,

    ich erstelle zwischenzeitlich meinen Redaktionsplan für die social media Kanäle über Trello. Dein Gastbeitrag auf Chimpify war hierbei mit entscheidend, da ich von einer reinen Excel-Lösung nicht sehr angetan war.
    In meinem Redaktionsplan gibt es tatsächlich Beiträge, die sich jährlich wiederholen. Dann auch tatsächlich zum selben Datum. Das mit dem Power-Up „Karte wiederholen“ umzusetzen, ist auch ein toll. Mein einziges Problem dabei: Ich bekomme die Wiederholungen nicht direkt im Kalender angezeigt. Trello zeigt das wohl erst „tagesaktuell“ in der Zukunft an. Mir ist die Übersicht im Kalender jedoch sehr wichtig. Nicht zuletzt um zukünftige Beiträge berücksichtigen und optimal einbinden zu können. Gibt es denn eine Möglichkeit, dass mir die Wiederholungen direkt, also heute schon im Kalender angezeigt werden, nicht erst zum angegebenen Zeitpunkt der Wiederholung?

    Falls nicht, welchen Ansatz könnte ich noch wählen, damit jährlich wiederkehrende Beiträge in der Kalendervorschau angezeigt werden.

    Liebe Grüße
    Torsten

    • Claudia Kauscheder sagt

      Hallo, Torsten!

      Ja, das ist bei den Kartenwiederholungen leider so, dass du sie dir zwar an einem bestimmten Tag erstellen kannst – aber das Fälligkeitsdatum wird leider dabei nicht gesetzt. Du könntest das evtl. mit dem Butler umsetzen, die Frage ist, wie weit in die Zukunft du das bräuchtest. In meinem Redaktionsplan mache ich es halt so, dass ich mir die Kärtchen in Excel mit Datum im Titel vorbereite, mit copy&paste anlege und den Butler dann anweise, das Fälligkeitsdatum zu setzen.

      Ich hoffe, das hilft dir ein wenig!

      Liebe Grüße
      Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert