Mit dieser Routine wirst du Spam verhindern
Spam nervt, da stimmst du mir sicher zu. Aber wie kannst du als E-Mail-EmpfängerIn Spam verhindern? Die traurige, aber realistische Wahrheit ist: Zu 100 % wirst du das nur schaffen, wenn du komplett auf E-Mails verzichtest. Nicht sehr realistisch, oder? Für mich gibt es zwei Grundsätze bei E-Mails: Ich möchte alle E-Mails in meinem Posteingang finden, die ich wirklich haben möchte und dich ich angefordert habe. Ich möchte Spam-Mails vermeiden, wo immer es geht und sie so selten wie möglich in meinem Posteingang finden. Das funktioniert allerdings erst, seitdem ich mein Webmail auf All-Inkl nicht mehr ignoriere und nicht glaube, dass es reicht, wenn mein E-Mail-Programm Thunderbird begreift, was Spam ist. Ja, und das erreiche ich durch die Spam-Routine, die ich dir hier vorstelle, in diesem Artikel gibt’s übrigens noch mehr Technik-Routinen für dein Online-Business. Für welche Art E-Mail-Adressen du damit Spam verhindern kannst Das muss ich voranstellen. Es geht in diesem Artikel und bei der Anleitung nicht um GMX- oder GMail-Adressen und Postfächer, auch nicht um deine E-Mail-Adresse, die zur Domain @Outlook.com gehört. Diese …