Alle Artikel in: Planung für Solopreneure

Wochenplanung mit Zeitblöcken

Wochenplanung mit Zeitblöcken – Für deine ideale Woche!

Diesen Artikel habe ich im Februar 2024 liebevoll überarbeitet und erweitert. Das erste Spiel, das ich auf meinem iPad gespielt habe, war Tetris. Wobei ich schnell erkannt habe, dass mich diese Art von Adrenalin-Schub nicht glücklich, sondern hibbelig macht. Somit war meine Karriere als Zockerin schon vorbei, bevor sie so richtig angefangen hat. Aber es gibt eine ganz andere Art von „Tetris“, die bei mir das Gegenteil bewirkt, nämlich das „Spiel“ mit Zeitblöcken! Das ist ein Konzept, das wir in Home-sweet-Office 2.0 eintrainieren und wann immer ich außerhalb dieses Programms von Zeitblöcken spreche, ist eine Frage sicher: Claudia, welche Zeitblöcke verwendest du? Die Antwort darauf ist nicht so einfach, wie sie scheinen mag. Denn was würde es dir helfen, wenn du ein völlig anderes Business betreibst, als ich? Und dein Leben insgesamt völlig anders aussieht? Aber vielleicht hilft es dir doch, dein Zeitmanagement gut aufzustellen, wenn du ein paar Beispiele von mir hast. Ein großer Brocken bei mir: Content Da mein Marketing hauptsächlich aus Content-Erstellung besteht, ist dieser Bereich ein relativ großer Brocken. Etwas weiter unten …

nebenberuflich selbständig machen

Nebenberuflich selbständig – Wie sinnvoll ist das für dich?

„Ich war zufrieden und hatte auch eigentlich nie geplant 100% selbständig zu werden.“ Das schreibt meine Kollegin Beatrice Krammer in ihrer Ankündigung zu dieser Blogparade. Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. ICH wollte niemals nie nicht selbständig sein! Ja, ich hab‘ in jungen Jahren sogar den einen oder anderen „Prinzen“ am Wegesrand stehen lassen, weil ich dahinterkam, dass er nicht „richtig“ arbeitet ;-). Beatrice hat einige gute Fragen aufgeworfen, von denen ich mir drei herausgepickt habe, einfach weil ich schon einige Male über meinen Weg von der nebenberuflichen zur Vollzeit-Selbständigkeit geschrieben habe. Zu meiner eigenen Entwicklung: 2016 war ich noch felsenfest davon überzeugt, dass ich als Sidepreneur absolut glücklich bin, als dann allerdings meine beiden Lieblings-Chefs das Unternehmen verließen, war es 2020 für mich dann doch an der Zeit, zu kündigen. Und das sind meine Lieblinge aus ihrem Fragenkatalog. Wie ist das mit dem Angestelltenverhältnis. Leidet es? Wie sehen Chefs sowas? Drei Fragen in einer – aber natürlich hängen sie zusammen. Als ich damals, bereits 2005, meine Selbständigkeit startete, war von Trend oder …

No-Gos in Online-Kursen

No-Gos in Beta Online-Kursen

Ich arbeite eher selten mit 1:1-KundInnen zusammen und wenn, dann gleich in intensiver 3-Monats-Begleitung. In den Vorgesprächen betone ich dann immer, dass ich kein Business-Coach bin. Und ich würde mich auch sicher nicht als Expertin für das Erstellen von Online-Kursen bezeichnen, da gibt es wesentlich versiertere, wie z.B. Marit Alke. Aber ich habe in den letzten Jahren dutzende Online-Kurse und Online-Programme mitgemacht, darunter auch sehr viele in der Beta-Phase. Zu Beginn eher aus dem Gedanken der finanziellen Ersparnis heraus, aber später habe ich dann bemerkt, dass mir das Mitgestalten von Online-Kursen total Spaß macht. Und je mehr Online-Kurse und Online-Programme ich selbst erstellt habe, desto mehr konnte ich auch weitergeben und somit hoffentlich auch eine Art „Mehrwert“ für die AnbieterInnen sein. Die Verlockung von Beta Online-Kursen Gleich zu Beginn eine kleine Warnung: Mach bitte bei Beta-Programmen nur mit, wenn du wirklich zu diesem Zeitpunkt den Bedarf hast! Auch wenn das bedeutet, dass du vielleicht ein Jahr später das Doppelte dafür zahlen müsstest. Es hat keinen Sinn, ein Programm oder einen Kurs nur wegen der finanziellen …

In Corona-Zeiten selbständig online

Corona selbständig online – Goodbye 2020

Schon mehrmals in diesem Jahr hatte ich mir überlegt, wie wohl mein Rückblick am Ende des Jahres aussehen könnte und darum habe ich mich sehr gefreut, als ich über die Blogparade von Eva Peters gestolpert bin! Also lass uns einen Blick zurück machen, auf dieses verrückte und sicher auch beängstigende Jahr 2020. Von der Corona-Ahnungslosigkeit zu den ersten Befürchtungen In meinem ersten Blogartikel 2020 hatte ich noch meine Unabhängigkeit und Kündigung gefeiert und war im Jänner hauptsächlich damit beschäftigt, mit dieser neugewonnenen Freiheit und den 20 Stunden mehr Zeit pro Woche umzugehen. Was hab‘ ich das genossen! Obwohl ich ja im Herbst 2019 schon einen kleinen Dämpfer bekommen hatte, als ich mir meinen Ellbogen gebrochen hatte – und nicht „einfach“ in Krankenstand gehen konnte … eine ganz neue Erfahrung, die aber schnell gewuppt war. Auch im Februar waren Krisen-Gedanken noch sehr weit von mir entfernt. Ja, natürlich hatte ich die Berichte über China gelesen. Mit Schaudern und Bedauern. Aber das war ja so weit weg … Als dann Anfang März klar wurde, dass „es“ ernst …

terminfreier Tag für produktives arbeiten

Ein terminfreier Tag für mehr Produktivität

„Endlich geht was weiter bei meinem Business!“ Das ist eine Aussage, die ich in den letzten Monaten öfter gehört habe. Ja, trotz Corona-Zeit – oder gerade deswegen? Bitte verstehe mich nicht falsch, natürlich ist mir bewusst, dass es für viele Branchen eine absolute Katastrophe darstellt, allerdings beobachte ich einfach gleichzeitig bei meinen KundInnen einen Wandel in der Wahrnehmung und der Termin-Kultur. Ich höre Aussagen wie „Es ist so angenehm, wenn meine Woche nicht mit Terminen gespickt ist“ oder „Ich spare so viel Zeit durch Online-Meetings“ oder eben „Endlich hab‘ ich genug Zeit, um an meinen Projekten zu arbeiten„. Mein Ansinnen ist es, dir mit diesem Artikel zu zeigen, dass dich nicht erst eine Pandemie zu Fokus und zum Vorankommen zwingen muss, du kannst diesen Effekt auch relativ simpel mit einem terminfreien Tag pro Woche erreichen! Warum ein terminfreier Tag ein Produktivitäts-Booster ist Ich kenne niemandem, der selbständig ist und dem gleichzeitig langweilig ist. Ohne das berühmte Hamsterrad (das es auch in der Selbständigkeit gibt) zu bemühen, vielleicht fühlt sich dein Alltags-Geschäft auch hin und wieder …

Perfektionismus - Warum dich die 100 besten Tipps nicht weiterbringen

Warum dich die 100 besten Tipps nicht weiterbringen

Das Internet besteht aus den besten 10/100/500 besten Tipps. Den Eindruck könnte man zumindest gewinnen. Vor kurzem bin ich genau deswegen in einem Live-Meeting mit meiner HSO-Club-Gruppe ein bisserl emotionaler geworden. Eine der Teilnehmerinnen hatte sich (endlich) in die Planung ihrer Social-Media-Beiträge hineingefuchst und das, was sie sich ausgedacht hatte, hatte eine echt machbare Struktur. Ich muss dazu sagen, dass sie bisher sehr zögerlich bzw. gar nicht auf Facebook & Co. unterwegs war und nun mithilfe dieser Struktur nicht mehr den Gedanken haben wollte „Was poste ich denn heute?„. Und das ist ein guter Einstieg in eine Regelmäßigkeit! Perfektionismus – der perfekte Trigger für mich Dann kam von einer anderen Teilnehmerin folgender (sicher gut gemeinter!) Tipp: „Ich habe gelesen, man soll, bevor man etwas auf Facebook postet, eine halbe Stunde vorher kommentieren und liken, damit der Algorithmus angeworfen wird.“ Ja, in einer optimalen Welt wäre das vielleicht so. Aber. Wenn du an der Stelle stehst, überhaupt einmal etwas zu posten, dann kann genau so ein (oder einer der anderen 100) Tipp dazu führen, dass du …

guten Onlinekurs finden

So findest du den richtigen Onlinekurs für dich

Hand auf die Festplatte. Wie viele Online-Kurse, Challenges, E-Mail-Kurse, Audio-Kurse hast du bestellt, bezahlt (wenn es keine Freebies waren) und nie hineingeschaut? Nicht nur, weil der Herbst kommt (und da schießen die Challenges und Online-Kurse wie Schwammerl aus dem Boden) und nicht nur, weil durch C*** (du weißt schon) viele Selbständige inzwischen auch online arbeiten, wird das Angebot, dich online weiterzubilden, immer mehr. Womit wir bei den Kursen auf deiner Festplatte wären. Sie liegen in der Schublade und machen genau so ein schlechtes Gewissen wie unfertige Online-Kurse, die du anbieten möchtest und nicht auf den Markt bringst. Es ist unter Umständen ein Riesenprojekt, einen Online-Kurs als TeilnehmerIn zu besuchen – und aktiv mitzumachen! Kaufen geht in Zeiten von Paypal ja wirklich rasend schnell, daran liegt es nicht. Bevor wir allerdings ans Mitmachen denken – wie findest du DEN idealen Online-Kurs für dich? Fangen wir also mit den Entscheidungs-Hilfen für dich an. Die Podcast-Episode zum Artikel Was kannst du in dem Online-Kurs lernen? Ein paar Beispiele: Mit Barbara Gölz hast du deine Website mit Divi im …

Was bedeutet am Business arbeiten?

AM Business arbeiten – was du dadurch gewinnst!

Als du in deine Selbständigkeit gestartet bist, war es ganz klar, dass du an deinem Business gearbeitet hast. Du hast eine Webseite und vielleicht auch einen Blog aufgesetzt, begonnen, diesen zu füllen, du hast dich weitergebildet, Netzwerke aufgebaut, usw. Je mehr du aber in dein Business eintauchst, desto öfter wirst du über Begriffe stolpern, die so groß klingen, dass du nicht sicher bist, was du damit anfangen sollst. Das sind Begriffe wie z.B. „Strategie“. Oder „Funnel“ und eben auch „AM statt IM Business arbeiten“. All das klingt so unheimlich groß und professionell, aber wenn du hinter diese Kulissen schaust und sie genauso wie große Projekte in Einzelteile zerlegst, dann verlieren sie ihre Unüberwindbarkeit. Besonders der Ausdruck „Am Business arbeiten“ hinterlässt manchmal einige Fragezeichen, darum starten wir mit einer kurzen Definition. Was bedeutet es, am Business zu arbeiten? Die Definition ist, glaube ich, relativ klar: Das sind alle Aufgaben, die dein Business stabil laufen lassen und auch für eine positive Umsatz-Entwicklung sorgen. Damit ist auch klar, dass es sich dabei immer um langfristiges Dranbleiben handelt. Denn …

Wann Tagesplanung machen

Tagesplanung – wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

Natürlich kommt immer wieder die Frage danach auf, warum Planung überhaupt sein sollte. Aber viel häufiger als die Frage nach dem Warum ist die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt. Nämlich dem richtigen Zeitpunkt, wann geplant werden sollte, besonders im Zusammenhang mit der kleinteiligsten Planung, der Tagesplanung: „Wann ist eigentlich der ideale Zeitpunkt, um die Tagesplanung zu machen?“ In der Früh, bevor du loslegst oder doch eher abends? Meine übliche Antwort ist: „Das kommt darauf an!“. Nicht sehr befriedigend, ich geb’s zu. Dahinter steckt aber eigentlich die generelle Antwort: „Plane nur dann, wenn es dir gut geht!“ Bevor wir uns ein paar Möglichkeiten ansehen, wie du den für dich richtigen Zeitpunkt – und auch den für dich richtigen Rhythmus für deine Tagesplanung – findest, lass mich aufdröseln, was ich unter „gut gehen“ verstehe und wann du auf keinen Fall irgendeine Planung angreifen solltest. Du siehst beim Planen die Welt zu rosig Wenn etwas richtig gut klappt. Wenn du gerade einen richtig fetten Auftrag an Land gezogen hast. Wenn dein Handy dir im Minuten-Takt mit dem schönsten …

Inhalte erstellen leicht gemacht

Content erstellen leicht gemacht mit der Content-Woche

Ich mag es, wenn ich mir selbst widersprechen kann – denn das bedeutet auch, dass sich etwas getan hat, bzw. dass ich meine Meinung ändern und mich weiterentwickeln durfte. So geschehen, wenn ich mir den Artikel „Content erstellen – passt dein Rhythmus wirklich zu dir?“ aus dem Jahr 2017 anschaue, denn damals habe ich noch jede Woche Content für die aktuelle Woche erstellt. Und war damit sehr happy. Irgendwann Ende 2018 habe ich dann für mich ein Experiment gestartet, über das ich bisher noch gar nicht geschrieben habe: die Content-Woche. Womit wir beim heutigen Thema sind … Was ist die Content-Woche? Wie gesagt, irgendwann Ende 2018 wollte ich das ausprobieren, was immer wieder von Profis im Content-Marketing empfohlen wird, nämlich das blockweise Erstellen von Inhalten. Ich weiß z.B. von meinem Kollegen Thomas Mangold, dass er eine echte Content-Produktions-Maschine ist ;-). Bis dahin hatte mir der Gedanke, an einem Tag mehrere Artikel schreiben oder Podcasts aufnehmen zu müssen, echt Druck gemacht. Das konnte ich mir einfach nicht vorstellen … Aber musste es unbedingt sein, an einem …