Tagesplanung – wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Natürlich kommt immer wieder die Frage danach auf, warum Planung überhaupt sein sollte. Aber viel häufiger als die Frage nach dem Warum ist die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt. Nämlich dem richtigen Zeitpunkt, wann geplant werden sollte, besonders im Zusammenhang mit der kleinteiligsten Planung, der Tagesplanung: „Wann ist eigentlich der ideale Zeitpunkt, um die Tagesplanung zu machen?“ In der Früh, bevor du loslegst oder doch eher abends? Meine übliche Antwort ist: „Das kommt darauf an!“. Nicht sehr befriedigend, ich geb’s zu. Dahinter steckt aber eigentlich die generelle Antwort: „Plane nur dann, wenn es dir gut geht!“ Bevor wir uns ein paar Möglichkeiten ansehen, wie du den für dich richtigen Zeitpunkt – und auch den für dich richtigen Rhythmus für deine Tagesplanung – findest, lass mich aufdröseln, was ich unter „gut gehen“ verstehe und wann du auf keinen Fall irgendeine Planung angreifen solltest. Du siehst beim Planen die Welt zu rosig Wenn etwas richtig gut klappt. Wenn du gerade einen richtig fetten Auftrag an Land gezogen hast. Wenn dein Handy dir im Minuten-Takt mit dem schönsten …